Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Ruhm soll nach dem Tod erhalten bleiben
Anonymous

Gast

 
Beitrag #1
Ruhm soll nach dem Tod erhalten bleiben
Ich spreche es direkt mal an: die geplante Regelung, 50 % des Ruhms nach dem Tod abzuziehen ist mehr als nur kontraproduktiv!

Aber meckern kann jeder, ich möchte dies nun aber auch einmal begründen:

TA ist ein langfristig angelegtes Spiel, was heißt: anders als bei kleinen Flash-Spielchen, die man in der Büropause nebenher daddelt, muss man bei TA doch eine etwas längere Zeit investieren, um auf einen halbwegs grünen Ast zu gelangen. Angefangen bei den 500 Ruhmpunkten, um handeln zu können, den ersten Ranglistenpunkten, den nächsten AE Stufen, usw. Nichts kommt von ungefähr und alles muss man sich in irgendeiner Form erarbeiten.

Nun wurde mit der Final- Version das Altern integriert inklusive der Sterben-Funktion... man kann dazu stehen wie man will, aber fest steht: AE werden bis auf 10 % reduziert und RLP fallen komplett weg. Das gibt neue Anreize, im Falle des Konstrukteurs und AE sogar einige kleine Denkaufgaben, wie man den Beruf dennoch zum Großmeister bringt.

Nun kommt der Ruhm ins Spiel... dieser wird um drastische 50 % gekürzt. Mit gravierenden Folgen.

Allianzen werden drastische Einschnitte bei Landfläche haben, und viele Spieler werden schlicht und ergreifend frustriert sein.

Ich könnte mir da jetzt sonst irgendwelche Gründe aus den Fingern saugen, aber ich wil nicht um den heißen Brei herumreden: Ruhm ist ein Bestandteil des Spiels, auf den sehr viele Spieler sehr sehr großen Wert legen und auch zu Recht stolz darauf sind.

Ich rede vor allem von Spielern, die dieses Spiel mit großem Enthusiasmus seit Jahren spielen und erhebliche Mengen Ruhm verdient angehäuft haben. Für diese Leute dürfte es noch frustriender sein, die Hälfte ihres Ruhms zu verlieren, wobei ich mir ebenfalls sicher bin, daß Neueinsteiger ebenfalls unglücklich sein werden, am Ende ihres ersten Lebens bei TA um die wohlverdienten Punkte gebracht zu werden. Arrow Veteranen steigen entnervt aus, Neueinsteiger brechen frustriert ab!

Desweiteren frage ich mich, wie es jemals möglich sein soll, 81 ha zu erreichen.

Zur Erinnerung: Für 81 ha benötigt man 1.319.000 Ruhmpunkte. Gehen wir vom Idealffal aus, und die Allianz besitzt tatsächlich 81 Mitglieder, die Ruhm anschaffen, so ergibt das einen Soll von etwa 16.284 Ruhmpunkten pro Mitglied der Allianz. Dies ist bislang kein großes Problem. Sollte man meinen. Aber nun kommen wieder die 50 % ins Spiel: um dieselbe Anzahl Mitglieder nach dem Tod mit Land zu versorgen bräuchte jeder schon im Schnitt über 32.500 Ruhmpunkte. Vollkommen utopisch.

Aber das ist nur der Idealfall mit 81 Mitgliedern, die wenigsten Allianzen haben so viele Mitglieder, dementsprechend erhöht sich auch der benötigte Ruhm pro Person.

Da läuft irgendwas zeimlich falsch.

Die Option der 81 ha verschwindet mit jeder neuen Sterbewelle aus greifbarer Nähe. Denn: Nicht jeder hat immer Zeit, sich permanent um seinen Gladi zu kümmern, täglich 10 mal einzuloggen und am Tag 15 Schnellduelle zu bestreiten. Es gibt eine gewisse Grenze, was in 8 Monaten möglich ist, an Ruhm zu scheffeln. Früher oder später bedeutet dies, das ein Großteil der Gladiatoren fast identische Ruhmwerte haben werden Arrow Langweilig!

TA kränkelt ( meiner Meinung nach) bereits jetzt schon wieder daran, daß die Rangliste schon wieder festgefahren ist und bis auf wenige Ausnahmen kaum noch Veränderungen dort passieren. Das Ranglistenkriterium RLP fällt somit weg, weil wenig aussagekräftig, desweiteren ist es nach 8 Monaten eh wieder redundant. AE ist auch kein wirklicher Gradmesser, zu viele 24 Stunden Schmiede "verfälschen" das Bild, was nicht heißen soll, das ich 24 Stunden Schmiede nicht okay finde. Bleibt nur noch der Ruhmwert, der seit Beginn von TA ein Gradmesser für Aktivität und Erfolg im Spiel war und zu Zeiten der Beta auch mitunter etwas legendäres an sich hatte... erinnern wir Uns nur an die Glücklichen, die über 100.000 Punkte hatten. Das alles würde mit der 50% Regelung komplett wegfallen, Ruhm wäre ein ähnlich belangloser Wert für viele wie das Alter: Man hat es, aber wichtig ist es für einen eher nicht! Dieses Spiel ist ein Konkurrenzkampf im freundschaftlichen Sinne... man möchte sich mit anderen messen, aber derzeit driftet das Spiel in eine Richtung ab, die diesen belebenden Wettkampf abdingabr macht und zur Langweile führt.

Und irgendwann wird es schlicht und ergreifend frustrierend. Ich mache mir bereits jetzt schon Gedanken, was nach dem ersten Tod passieren wird, in Anbetracht der Tatsache, daß hart erarbeiteter Ruhm zur Hälfte ins Nirwana verschwindet. Soll ich weiterspielen? Noch einmal pausenlos einloggen udn Duelle bestreiten, nur damit ich nach dem nächsten Tod nicht im Minus bin was Ruhm angeht?

Ich bitte die Entwickler inständig, diese Regelung noch einmal genau zu überlegen, da ich durch viele Gespräche mit anderen Gladiatoren zu der Auffassung gekommen bin, das diese Regelung für viele ein abruptes Ende der TA Mitgliedschaft bedeuten könnte. Und ich bin mir sicher, es gibt auch noch zahlreiche andere Mitglieder, denen es zu diesem Zeitpunkt des Spiels vielleicht eher unbewusst noch nicht so im Sinn herumschwirrt, aber je näher die meisten an die 70 Jahres Grenze kommen und sterben, desto mehr Leute werden eventuell dieses Spiel verlassen, weil der Anreiz fehlt, einen Gladiator über mehrere Generationen weiterzuführen, wenn man NUR Einbußen erlebt.

Arrow Schafft die 50% Regelung wieder ab! Erhaltet die Langzeitmotivation von TA!

Mfg,
Bubu
20.07.2004, 21:07
Anonymous

Gast

 
Beitrag #2
 
wie wärs mit einem kompromiss??

statt 50% des Ruhms bleibt nach dem Tod erhalten, vllt 75 oder 80 % wie wär das?

dann gäb es auch nicht soviel hektar verlust!!


mfg Artuss
20.07.2004, 21:14
Anonymous

Gast

 
Beitrag #3
 
Wäre eine Notlösung und zweifelsfrei besser als 50 %, dennoch möchte ich gerne erst einmal als Diskussionsgrundlage die Beibehaltung des kompletten Ruhmes nehmen. Warum sinkt eine "Familie" im Ansehen (egal ob zu 50, 60, 70 oder auch 80 %), wenn der Vater oder die Mutter stirbt?
20.07.2004, 21:16
Anonymous

Gast

 
Beitrag #4
 
Kleiner Nachtrag: Desweiteren würde auch eine Beibehaltung von 70 oder 80 % dazu führen, daß irgendwann einmal alle Gladiatoren in etwa gleich viel Ruhm haben. Sicher, es würde länger dauern als bei der jetzigen 50 % Regelung, aber für sinnlos halte ich es nach wie vor. Lieber ein paar Gladiatoren mit 100 k und einigen anderen mit 10 k, als nur Gladis mit 15 k .
20.07.2004, 21:19
Anonymous

Gast

 
Beitrag #5
 
ich würde meinen ruhm auch gerne behalten, aber wenn irgendwann ein paar leute 100k ruhm haben, dann is das schon ein bisschen dumm, dann spielt ruhm kaum noch eine rolle in dem spiel!!

Wenn man 100k ruhm hat, dann muss man auch gar nicht mehr aktiv sein, damit man ruhm bekommt, man hat genug!! und irgendwann hat jede allianz 81 ha und dann hat das spiel keinen reit mehr also....

also ich bin Bindagegen aber ich würde mich über einen Kompromiss freuen :bindafür:

also entweder behält man 70% 75% oder 80%, das empfinde ich als gut Ja
20.07.2004, 21:33
Anonymous

Gast

 
Beitrag #6
 
Hm...ich bin baff...aber das glaubt mir eh keiner, dass ich heute nochmal was in der Art schreiben wollte...

Egal...reagieren ist fast so gut wie aggieren *gg*

Also...die aufgeführten Beispiele von Bubu sind natürlich korrekt...zumindest seh ich es genauso...und ich höre es auch aus mehreren Ecken, dass sie dann eher bereit sind zu gehen...

Aber was tun?

Das Reset hat schon geschmerzt bei vielen...aber das war zu verkraften...denn es hatte ja einen Sinn und es gab neue Ziele...aber dies hier entbehrt dieser Logik eines Resets...

Ich seh ja ein, dass man irgendwas machen muss...und evtl. darf man meinetwegen auch die R-Angreifen...aber net so...

Unterm Strich würde ich es auch besser heißen, wenn die RP komplett übernommen werden...damit man auch in 3-4 Leben sieht: Der hat 40k Ruhm...der ist wirklich gut...er hat sich kontinuirlich gesteigert...

Sonst heißt es in 3-4 Leben: Guck mal...noch einer mit 20k Ruhm - der wievielte? - Hab heut 70 gezählt!

Na ja...also kurz und bündig: Bin dafür die RP komplett beizubehalten...wird genug gekürzt...
20.07.2004, 21:36
Anonymous

Gast

 
Beitrag #7
 
also 75% wäre echt ok

mich hats sehr geschmerzt mit dem fast-Reset des Ruhmes nach der Betaphase!!

bei einem durchschnittsgladi der ersten stunde, der wohl so auf 15-20k ruhm kommen wird, wären das dann 11-15k die übrig bleiben würden, das ist doch echt nicht soviel verlust...

jedoch wäre es nicht ne gute Regelung diese Stufen ein zu führen 5k, 10k, 25k, 50k die einem erhalten bleiben wenn man sie überschritten hat +50% von dem was man darüber erreich hat?

das wären dann bei jemandem mit 15k ruhm 12500 ruhm die übrig bleiben würden
bei jemandem mit 30k ruhm 27500 ruhm
bei 40k ruhm 32500 ruhm...

das wäre doch ok oder?
20.07.2004, 21:45
Anonymous

Gast

 
Beitrag #8
 
Der Vorschlag klingt doch garnet so schlecht Top Inqui
20.07.2004, 21:50
Anonymous

Gast

 
Beitrag #9
 
Auch ich denke, dass gerade der Ruhm was wichtiges ist. Und das nicht nur wegen der Landvergabe!

Wenn ich mir als Gladiator einen Namen mache und Ruhmreich bin dann spricht man von einer Ruhmreichen Familie. Also sollte man dann auch den Ruhm nicht kürzen! Na klar kommen nun wieder die Leute die sagen der Sohn muss sich selber den Ruhm verdienen. Ist ja auch OK, aber warum soll er denn nicht den ganzen Ruhm vom Vater erben? Udn dann den Ruhm weiter anhäufen für seine Nachkommen?

Ich bin da voll und ganz Erebus´s Meinung, man sollte schon in 2 Jahren auf sein Ruhmkonto gucken können um zu sehen was man wirklich geschafft hat! So hat man was, auf das man voller Stolz in einigen Jahren gucken kann! Denn ich habe nicht vor so schnell mit TA auf zu hören. Gebt mir ne Chance in einigen Jahren mit erhobenen Hauptes durch die Reihen der Noobs zu marschieren und sie sagen hören: " Guck mal da, einer der Ruhmreichen Gladdis, soviel Ruhm will ich auch mal haben" ;)

In diesem Sinne, lasst den Ruhm komplett stehen! Top
20.07.2004, 22:09
Anonymous

Gast

 
Beitrag #10
 
Also, ich habe da eine recht feste Meinung:

Der komplette Ruhm sollte auf keinen Fall erhalten bleiben, da es dann irgendwann keinen Anreiz mehr hat zu loggen. Irgendwann hat dann jeder Glady Land und es wird langweilig und die Aktivität könnte sinken.

Jedoch: 50% ist eindeutig zu viel Abzug.

Nehmen wir ein Beispiel:
Ich sterbe mit 28k Ruhm. Das heißt, nach dem Tod habe ich noch 14k.

Nun logge ich wieder fleißig 4-5 Monate und sterbe wieder, mit höchstens 28-30k Ruhm. Das heißt, nach dem Tod habe ich wieder 14, maximal 15k Ruhm auf dem Konto.

Ein Teufelskreis, tödlich für die Langzeitmotivation.

Deswegen mein Vorschlag (den es hier auch schon gibt und immer gab): Nach dem Tod werden dem Gladiatoren 30%, maximal 40% des Ruhmes abgezogen, denn so hat man eine Chance, sich stetig zu steigern, ohne dass eine Ally gleich überlauft mit Ruhm.
20.07.2004, 22:25
Anonymous

Gast

 
Beitrag #11
 
@Dosmil, du hast schon recht und auch ich habe das selbe ziel wie du, aber otrtzmde finde ich den Kompromiss einfach besser:

Inquisitor schrieb:jedoch wäre es nicht ne gute Regelung diese Stufen ein zu führen 5k, 10k, 25k, 50k die einem erhalten bleiben wenn man sie überschritten hat +50% von dem was man darüber erreich hat?

allerdings kann ich dem teilvon Inquisitor nicht beistimmen:
Inquisitor schrieb:+50% von dem was man darüber erreich hat?

Bindagegen
20.07.2004, 22:28
Anonymous

Gast

 
Beitrag #12
 
Ave,

ich bin der Meinung, dass die Regelung 50% erhalten werden sollte.

Diese Regelung zwingt zu einer besseren Strategie und zur Aufnahme neuer Mitglieder. Die 50% Regelung zwingt große Allianzen mit Gladiatoren gleicher stärke neue und junge Gladiatoren aufzunehmen um die Zukunft zu sichern und nicht alle Mitglieder auf einen Schlag zu verlieren.

Ich bin der Meinung, auch wenn die starken Allianzen große Macht und Aktivität hier im Forum haben und ich diese Regelung für uns selber schlecht wäre, diese trotzdem beizubehalten um etwas mehr Taktik und Gleichmäßigkeit zu erhalten.

the-laie
21.07.2004, 00:42
Anonymous

Gast

 
Beitrag #13
 
Wieso sollte Gleichmäßigkeit Deiner Meinung nach erhalten bleiben?
21.07.2004, 00:48
Anonymous

Gast

 
Beitrag #14
 
Damit kleine und neue User eine Chance haben und roße allianzen gezwungen sind auch diese aufzunehmen und sich nicht nur das Beste vom besten aussuchen können.

the-laie
21.07.2004, 00:52
Anonymous

Gast

 
Beitrag #15
 
aber es ist demotivierend wenn ich immer weniger ruhm hab mit der zeit! es gibt einige die aus der betaphase viel ruhm mitgebracht haben und nu weit über 30k ruhm haben werden, ich z.b. hab weit über 20k angefangen und beweifel das ich 50k ruhm schaffen werde um wenigstens meine ausgangswert dann wieder zuereichen, es wird viele so gehen... wer mit 5k angefangen aht schaffst vielleicht nur bis 10k und das soll dann wieder halbiert werden? nicht gerade motivierend dann weiter ta zu spielen, wo die chancen es im nächsten leben besser zu machen doch sehr gering sind...
21.07.2004, 00:56