Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Ruhm soll nach dem Tod erhalten bleiben
Anonymous

Gast

 
Beitrag #61
 
Ja gut...das ist wohl wahr...aber mittlerweile läufts ja darauf hinaus, dass hier alle rumheulen, dass ihnen nie vergönnt sein wird 81 ha land zu haben...

Rein rechnerisch komme ich übrigens auf 81 ha land, wenn eine allianz aus 81 Erebus_Chars besteht *gg*
23.07.2004, 03:37
Anonymous

Gast

 
Beitrag #62
 
wie wärs denn das landmenge von monat zu monat zu bestimmen an hand des ruhmzuwachses des vorherigen monats.

wenn zum beispiel die gesamte ally im letzten monat einen ruhmgewinn von 12.000 hat, kriegt sie dementsprechend viel land. eine ally die weniger ruhm gesammelt hat, kriegt weniger land. da muss dann noch eventuell die anzahl der gladiatoren mitgerechnet werden... oder? *is noch früh*

dadurch besteht der ansporn weiter ruhm für die ally zu sammeln und betaruhmmonster müssen auch mal was leisten.

dann müsste der ruhm am ende eines lebens auch nicht geteilt werden, da er nur noch als ego-charakteritika gilt.

na ? wär das nicht was ?
23.07.2004, 09:40
Anonymous

Gast

 
Beitrag #63
 
grrrrr es wäre vielleicht doch sinnvoll alle Beiträge zu lesen! Erhalt von Land bei ruhmverlust führt automatisch wieder zum Verkauf von Ruhm, ich bin da (leider) Experte auf dem Gebiet aus der Betaphase, ich kenn noch die Preise wo wir 500k ruhm verkauft haben...
von dem Ruhmabzug Beta-final haben die Ruhmarmen profitiert, bzw die ruhmreichen drunter gelitten(einer in unser ally hatte über 20k weniger als ich, nun hat er mehr als ich)...

wie gesagt man sollte vielleicht 50% von dem verlieren, was man in einem Leben an Ruhm erreicht... so würde aufjedenfall immer ein Anstieg gewährleistet sein!
23.07.2004, 11:35
Anonymous

Gast

 
Beitrag #64
 
die idee is nicht schlecht, aber ich wär dann er für 45% abzug!! hab nämlich diese leben viel ruhm geholt und davor hatte ich so gut wie keinen ruhm -> es bleibt immer unfair ;)
23.07.2004, 12:09
Anonymous

Gast

 
Beitrag #65
 
Human Allah schrieb:wie wärs denn das landmenge von monat zu monat zu bestimmen an hand des ruhmzuwachses des vorherigen monats.

wenn zum beispiel die gesamte ally im letzten monat einen ruhmgewinn von 12.000 hat, kriegt sie dementsprechend viel land. eine ally die weniger ruhm gesammelt hat, kriegt weniger land. da muss dann noch eventuell die anzahl der gladiatoren mitgerechnet werden... oder? *is noch früh*

dadurch besteht der ansporn weiter ruhm für die ally zu sammeln und betaruhmmonster müssen auch mal was leisten.

dann müsste der ruhm am ende eines lebens auch nicht geteilt werden, da er nur noch als ego-charakteritika gilt.

na ? wär das nicht was ?

also was ist dann der alte ruhm noch wert?? dagegen!
23.07.2004, 14:53
Anonymous

Gast

 
Beitrag #66
 
Finde die Idee klasse, dass nur der im aktuellen Leben erzielte Ruhmzuwachs (bei Tod) prozentual gekürzt wird. Dann sind sogar mehr als 50 % Kürzung drin (fairer gegenüber Neueinsteigern, und dem kontinuierlichen Ruhmanstieg steht auch nichts mehr im Wege). :)
23.07.2004, 15:11
Anonymous

Gast

 
Beitrag #67
 
Inquisitor schrieb:also was ist dann der alte ruhm noch wert?? dagegen!
Nicht viel hoffe ich. Da wir keine Inflation wollen, muß von dem alten Zeug etwas weg. Du brauchst aber jetzt nicht in jedem weiteren Post zum Ausdruck bringen, daß du unbedingt deine alten Ruhmpunkte behalten willst - wir wissen es.

Wie man zu dem Ruhm gekommen ist habe ich hier beschrieben.
Der Ruhm durch Kämpfe ist bei einigen in Beta auch auf zweifelhafte Art und Weise zusammengekommen - Stichwort Sponsoring - Aktien usw. - persönlich mußte man nicht viel dazu tun außer zuschauen, wie es mehr wurde.

Im aktuellen Leben angehäufter Ruhm zeigt ein wenig die Aktivität - das sollte eher belohnt werden als tausende von Altruhmpunkten. Wenn es so wäre, dann würde ich wahrscheinlich recht viel Ruhm verlieren - aber das wäre mir im Sinne einer längeren Motivation egal. Ich denke da nicht egoistisch.
23.07.2004, 15:28
Anonymous

Gast

 
Beitrag #68
 
Um mal einige Gedanken in diese doch recht interessante Diskussion einzustreuen:

- Die 81 Ha sind keine Grenze, die von jeder auch nur durchschnittlich aktiven Allianz irgendwann erreicht werden soll.
Es ist eine Obergrenze, die gerne von einigen superaktiven Allianzen erreicht werden darf, aber kein auf Dauer realistisches Maß darstellen soll.

- Statt regelmäßiger Resets entschloss man sich für eine gewisse Lebensspanne der Gladiatoren.
Sinn der Sache ist, dass man nicht von Anfang an dabei sein muss und so auch als 'Mittendrin-Einsteiger' durchaus realistische Chancen hat, bei entsprechender Aktivität und Strategie an die Spitze zu kommen.

- Ruhm- und Arbeitserfahrungswerte nach dem Tod sind nichts, was übrigbleibt.
Es wird hier nichts abgezogen! Ihr erstellt einen neuen Gladiator, der als kleinen Bonus für eure Treue ein wenig vom alten Charakter behalten darf. Seht es von der Seite und es tut gar nicht mehr weh. Es ist ein Geschenk, das euch gemacht wird.

Was ich mir als konkreten Vorschlag vorstellen könnte, wäre eine kleine Liste in der erweiterten Statistik (ähnlich wie es für die Treppchenplätze geplant ist), in der man sieht, wie viel Ruhm der Gladiator in früheren Leben bisher angesammelt hat. Klar, Ruhm ist etwas privates, aber aus diesen Werten kann man ja nur bedingt auf den aktuellen Ruhmwert schließen, spätestens nach dem zweiten oder dritten Leben wäre das nur noch ein sehr verwaschener Wert, der dennoch etwas ist, auf das man stolz sein kann.

Etwas, das bei vielen hier offensichtlich auch im Vordergrund steht.
Täte es bei mir auch. *g*

Grüße in die Runde
Unforgiven
24.07.2004, 17:31
Anonymous

Gast

 
Beitrag #69
 
Sicher lassen sich hier viele Gründe für den ruhm erhalt in gewisser weise widerlegen oder durch andere Vorschläge wie den von Ufo erfüllen, aber was spricht denn wirklich dagegen Ruhm zu erhalten?

- Er bietet dem Gladiator keinen Vorteil im Kampf, jeder neulin mit wenig Ruhm kann die gelichen Ergebnisse eringen.

- Ein geringer Vorteil isi vielleicht der Land zu Wachs aber nicht jeder neuling muß ein alli gründen können und gleich 81 ha haben, durch den ruherhalt bietet sich wenigstens ein langwieriges ziel, das die motivation hochhält.

- Treue tzum Spiel sollte meiner Meinung ein wenig erhalten bleiben, allerdings nicht so, dass neulingen die Chancen in der Arena genommen werden und genau dafür ist Ruhm der richtige Wert

- Ruhm ist ein verlässlicher wert um abzuschätzen wie lange jemand dabei ist, so ein wrt sollte erhalten beliben

Also um auf den punkt zu kommen

Warum Ruhm nicht erhalten, wenn damit doch so vielen gladiatoren der Spaß am Spiel erhalten belibe und viele das fordern? Es ensteht dabei doch niemandem ein Nachteil und auf der anderen Seite würden sich viele darüber freuen
25.07.2004, 11:23
Anonymous

Gast

 
Beitrag #70
 
Wow, das war mal echt Arbeit, sich durch diese 5 Seiten zu lesen. :)

Also als erstes wollte ich mit etwas Mathe anfangen:

Sagen wir ein durrchschnittlicher Spieler schlägt in jedem Kampf 0,75 Gegner nieder (durchnittlich ;)) und loggt sich zweimal an Tag ein der hätte dann in 8 Monaten: 244*19= 4636 Ruhmpunkte. Eine Allianz mit 40 von diesen Durchschnittstypen und den unteren 3 Ruhm-Gebäuden hätte 40*4636+37500= 222940 Kultur, also 38 ha. Wenn das jetzt alles alte Hasen wären, die nach jedem Leben 50% Ruhm behalten haben, dann pegeln sich die einzelnen Ruhmkonten bei 9272 ein und die Alli hätte 408380 Kultur, also 48 ha. Ein Plätzchen für jeden sollte man schon finden, wenn nur ein paar halbalte Hasen dabei sind.
Aber jetzt wirds interesant: Die Pro-Player ;) 1,5 Niederschläge pro Kampf und 4 log-ons täglich, dazu ein Duell mehr gewonnen als verloren pro Woche und eine 300er Aktion pro Leben. Ich hab das mal Ausgerechnet, das sind 10443 Ruhm pro Saison. Damit könnten sie eine Grenze von 20883 Ruhm erreichen. In einer 81 Alli mit allen Kulturgebäuden sind das 1.754.023 Kultur. Solange die Charactere sich nicht alle in einer Woche zum Sterben verabreden sollte diese Power-Allianz also immer auf 81 ha bleiben.

...

Dann habe ich Showdowns 3-Kriterien-System gelesen und muss sagen: Obwohl -50% sicher akzeptabel ist klingt das doch besser. Ich bin mir noch nicht sicher, ob er das schon gute Werte gefunden hat, aber das System ist sicher gut.
Aber das war ja nicht genug, ich habe mir überlegt: Worum geht es eigendlich bei dem Ruhm. Vorneweg: Ich kam zu einem ähnlichen Schluss wie Human Allah.

Ruhm hat zwei Funktionen: Die erste ist, wie ich zuerst ausschlieslich betrachtet habe, die Landmenge der Allianz.
Die zweite aber, und hier muss ich auch sagen, dass die -50% Regel irgendwie fies ist, ist der Prestige. Ich als Newb hab davon zwar nichts, aber den alten Urgesteinen sei es trotzdem gegönnt, mit Erfahrungspunkte, die ich nie Erreichen werde durch die Arena zu ziehen. Ich würde dann zwar nicht denken (O-Ton Bubantor) Der hat was drauf bzw. ist schon lange dabei..., aber wenn ihm die Illusion gefällt, dann gerne.
Doch da ist der erste Punkt. Ich finde es nicht gut, wenn meine junge, motivierte Allianz keine Chance gegen die alten Riesen hat, nur weil die halt schon lange dabei sind. Das spricht gegen ein Stufen und gegen ein 0% (bis 25%) Verlust System. Hier sollte eher zählen, wie aktiv man ist, nicht wie aktiv man irgendwann mal war. Hier kommt jetzt das Argument der Langzeitmotivation, aber selbst bei einem 50% Verlust-System ist die erste Wiederauferstehung noch um einiges besser als ein kompletter "Frischling", die zweite auch noch etwas- erst danach wird es unbedeutend. Ich rede hier also zumindest von "liegt lange zurück" = vor etwa eineinhalb Jahren. Das ist eine lange Zeit. Ist eine Richtige historie, mit Höhen und Tiefen, Fall und Wiederauferstehen aus der Asche nicht auch viel interesanter, als ständig an der Spitze zu stehen? ;)

Jetzt gilt es die beiden Kriterien der rumreichen Historie und der Chancen auf verändernde Strukturen unter einen Hut zu bringen. Und dazu muss die Verbindung aus Ruhm und Kultur etwas gelockert werden. Der einzelne Spieler kann seinen Ruhm behalten, aber der Allianz bringt nur Kultur etwas, die ständig gepflegt wird.

Ein-Monatsintervalle sind zu kurz für eine Aktualisierung. Ohne an eine Implementation zu denken fände ich etwas in dem Sinne ideal: Tritt ein Gladiator einer Allianz bei, bekommt die Allianz einen Teil (z.B. 50%) seiner Ruhmpunkte aus diesem Leben und dem dem letzten. Dann bekommen beide den Ruhm, den der Gladiator ansammelt, bis er aus der Allianz austritt (oder stirbt). Idealerweise und ich weiß, das das nicht umsetztbar ist, würde ich dann die Kulturpunkte in der Geschwindigkeit abnehmen lassen, in der sie eingebracht wurden: Was der Character schon vor dem Beitritt hatte verschwindet sofort, was er am ersten Tag verdient hatte verschwindet ein Tag nach seinem Austritt/Tot usw.
Auch wenn eine tägliche Aktualisierung hier unsinnig, da mit viel zu großen Datenmengen verbunden, wäre, so wäre eine monatliche doch sicher umsetzbar. Was ein Character mit eingebracht und im ersten Monat erwirtschaftet hat geht bei Austritt flöten, was er im zweiten Monat an Kultur gebracht hat einen Monat später, etc.

Klingt komplieziert? Isses auch, sehe ich ein. Uhrzeit 4:48, es ist zu spät. Aber hier noch einmal eine einfache Version von dem, was ich eigendlich will: Ruhm ewig für die Spieler, aber nur ein Leben alt für die Allianzen und dieses Alte nur zu 50%. Das könnte/müsste eine leichte Reduzierung der Land pro Kultur -Tabelle erforderlich machen, aber wenn das andere getan ist, wär das doch nur eine Kleinigkeit.
27.07.2004, 04:17
Anonymous

Gast

 
Beitrag #71
 
huhu!

ich muss leider zugeben, dass ich net alles gelesen habe aber ich geb jetzt auch nochmal (hoffentlich zum letzten Mal bei diesen Thema) meinen Senf dazu:

Das Thema wurde schon sehr oft diskutiert, aber leider haben sich die Entwickler davon bisher nicht beeindrucken lassen, oder dies zumindest noch nicht gezeigt.
Vor langer langer Zeit hatte ich einen Diskussionsthread im Bereich des Volksbefragung-Forums gestartet, in dem herauskam, dass lediglich 20% der User, die abgestimmt haben, mit der halbierung des Ruhms einverstanden waren. Es haben weit über 250 Leute abgestimmt und das Ergebnis halte ich auch heute noch für representativ. Wers net glaubt kann hier gucken: klick ;)

Nun mal zu meinen Kritikpunkten, die hoffentlich auch bei Pain und Co. Anklang finden:

1.) Der Ruhmwert war bisher die einzige halbwegs feste Größe in TA und ist für mich persönlich und viele andere auch ein Wert an dem man sich mit der Konkurrenz dauerhaft messen kann.

2.) Die Ruhmpunkte der Gladiatoren pendeln sich zwischen 10k und 20k ein, höheres zu erreichen ist auf Dauer nahezu unmöglich, letztendlich gibt es keine Elite mehr sondern nur noch eine breite Masse (hierbei fällt des öfteren der Begriff "Gleichmachungswahn" - Wo bleibt der Sinn des Spiel wenn alle Spieler gleichstark sind? Es MUSS nun einmal auf der einen Seite Anfänger geben, die sich mühsam nach oben arbeiten, und auf der anderen Seite Veteranen geben, die als Vorbilder dienen)

3.) Aus 2.) resultiert, dass 81ha für eine Allianz dauerhaft unerreichbar bleiben.

4.) zur "Ruhminflation": Die wird es definitiv auch nicht geben, wenn kein Ruhm abgezogen wird, da sich das ganze schon von selbst reguliert. Alte Spieler mit viel Ruhm hören mit dem Spiel auf, andere werde auf Grund von Inaktivität gelöscht... das Spiel existiert schon sehr lange und trotzdem war der steigende Ruhm noch nie ein Problem, warum sollte er jetzt zu einem werden?

5.) Daher halte ich auch den Einwand, es gäbe bald nur noch Allys mit 81 und mehr ha Land für undurchdacht. Selbst im Speedgame, wo jetzt schon fast vier Generationen verstrichen sind gibt es nur wenige Allys mit mehr als 80ha Land, obwohl dort der Ruhm nicht halbiert wurde.

6.) Lieber Gott (gemeint ist Painkiller ;D ) bitte erfülle deinem Volk den Wunsch das Ansehen ihrer Familie auch nach dem Tod häufen zu können und entscheide dich gegen die Reduzierung der Ruhmpunkte!

Nun ich finde wir sollte in der Volksbefragung nochmal ne Umfrage bezüglich dieses Themas starten, um unsere Admins mit Fakten zu erschlagen.
Man verzeihe mir meine Rechtschreibfehler zu dieser späten Stunde, Denkfehler sind meines erachtens allerdings nicht vorhanden ;)

Zusammenfassung:
Ruhmabzug generell [Bild: sdb26959.gif]
im Zweifelsfall wenigstens einen erhalt des Ruhmes von mind. 75% [Bild: sdb79420.gif] (die Smileys sind blöde, ich weiß ^^)

... ich muss weg ...
30.07.2004, 23:58
Anonymous

Gast

 
Beitrag #72
 
Ich will eigendlich nur auf Nr2 eingehen:
"Es MUSS nun einmal auf der einen Seite Anfänger geben, die sich mühsam nach oben arbeiten, und auf der anderen Seite Veteranen geben, die als Vorbilder dienen"
Kein Abzug bedeutet jedoch, das die Anfänger sich niemals nach oden arbeiten können und die Verteranen immer besser sein werden. Bei 50% Ruhmverlust sollte das "Nach Oben Arbeiten" Sollte bei 50% Verlust etwa 2 Reinkarnationen (also drei Leben) dauern, sprich 2 Jahre.

[Polemik]Also jeder der findet, dass ein Noob es nicht verdient in den selben Ruhmes-Dimensionen wie ein Veteran zu stolzieren, nur weil er sich mal eben kurz 2 Jahre aktiv beteiligt, der soll weiter die Ruhmes-Regel verfluchen.[/Polemik]

Aber mir solls egal sein, letztendlich zählt, wie man sich in der Arena schlägt.
31.07.2004, 01:57
Anonymous

Gast

 
Beitrag #73
 
Als ich mit dem Spiel begonnen habe exisitierte das Spiel bereits zwei Jahre und ich habe mich in recht kurzer Zeit nach oben gearbeitet. Warum sollten das deiner Meinung nach "Noobs" heute nicht mehr schaffen?

Und ja ich finde, dass jemand der sich 2 Jahre lang an dem Spiel beteiligt hat wesentlich mehr Punkte als ein Neueinsteiger haben sollte :tot:
01.08.2004, 08:47
Anonymous

Gast

 
Beitrag #74
 
Sir Robin schrieb:Als ich mit dem Spiel begonnen habe exisitierte das Spiel bereits zwei Jahre und ich habe mich in recht kurzer Zeit nach oben gearbeitet. Warum sollten das deiner Meinung nach "Noobs" heute nicht mehr schaffen?

Und ja ich finde, dass jemand der sich 2 Jahre lang an dem Spiel beteiligt hat wesentlich mehr Punkte als ein Neueinsteiger haben sollte :tot:
wo wir wieder beim stufenmodell wären :-) das würde euren wünschen gerecht werden, da jeder seinen ruhm in gewisser weise behält und noobs aufholen können...
01.08.2004, 10:34
Anonymous

Gast

 
Beitrag #75
 
Inqui, das wissen wir schon und die nachteile davon auch ;)

aber hier gehts mittlerweile nicht mehr um konkrete vorschläge, sondern das is eine diskussion geworden ob wir überhaupt ruhmabzüge wollen^^
01.08.2004, 23:53