![]() |
[Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Druckversion +- The-Arena-Forum (https://forum.the-arena.de) +-- Forum: Universität (https://forum.the-arena.de/forum-15.html) +--- Forum: The Arena- Entwicklung (https://forum.the-arena.de/forum-17.html) +--- Thema: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? (/thread-9149.html) |
RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Ivan der Schreckliche - 27.05.2013 (27.05.2013, 17:04)Myr Din schrieb: Arenazeiten bleiben gleich, so war es doch damals auch, also geht ihr weiterhin zur Aventinzeit in die Arena, solange es die Reiche gibtNein, die Arenazeiten werden natürlich angeglichen. Alles andere macht keinen Sinn - warum sollte der Kampf gelaufen sein und Palatin hat die Ergebnisse schon und Aventin noch nicht. Außerdem bestehen dann für etwaige Kriege gleiche Voraussetzungen. Palatin haben wir aus folgenden Gründen gewählt: 1) einfache Arenazeiten, 2) Erstes Reich Hier sind wir aber flexibel, falls andere Reiche "besser" wären. Wobei das sicher zu endlosen Diskussionen führen wird. RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Taranga - 27.05.2013 ich bin der meinung, dass das reich mit den meisten gladis genommen werden sollte ^^ RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Myrddin - 27.05.2013 machen wir eine ingameabstimmung, so wie damals bei den Styles, welche supportet werden sollen aber nicht nach reichen, sondern den uhrzeiten der reiche abstimmen ;) RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Eugenol - 27.05.2013 Auf eine absolute Mehrheit wird dann aber wohl keine Uhrzeit kommen. Es werden wohl die meisten die Uhrzeiten haben wollen, die sie schon lange Zeit gewohnt sind... Ich spiele schon über 10 Jahre in Palatin^^ RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Myrddin - 27.05.2013 ich war auch mal in Palatin und dachte ich kann mich nie an andere Zeiten gewöhnen :D RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - nickvergessen - 27.05.2013 find unsere mit 8-10 und 2-4 eigentlich ganz gut. Man ist in der Arena wenn man Mittagspause macht und auf die echte Arbeit geht und beim Abendessen hockt. Und in der Restzeit kann man schön Beten. RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Kingpin - 28.05.2013 Also, ich würde gerne ebenfalls Viminal als Vorschlag einwerfen: 1. für ca. 80% aller noch bestehenden Allianzen gibt es jeweils nur maximal eine Stunde Verschiebung gegenüber den aktuellen Arenazeiten (Celius 1 Stunde Später, Aventin 1 Stunde früher) Einzig und alleine für TNN, Gallien, Silvia Romae und den OdbW gäbe es jeweils 2h Verschiebung (bei Palatin wäre es für 5 Allis 2h und für 4 Allis 3h) 2. Die oben schon erwähnten 3 Reiche machen über 70% aller Spieler aus, somit gäbe es für den Grössten Teil wiederum nur maximal 1h Verschiebung Nachteile: das Zweitkleinste Reich hat dann die 3h Verschiebung der Arenakämpfe... (nicht das kleinste wie es bei Aventin der Fall währe..) Einzig was mir an Viminal nicht so passt ist, dass die Arenazeiten so ungerade sind... 3-5, 9-11, 15-17 und 21-23 Uhr... da wäre Aventin sicher schöner, bis 4-6, 10-12, 16-18, 22-00 Uhr... ;-) MfG Kingpin RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Tarim - 28.05.2013 Aber Palatin hat die geradesten, einfachsten Zeiten^^ Das kann man sich wenigstens leicht merken. Daher würde ich es dabei belassen. Obwohl, die von Celius sind auch nicht schlecht :P RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - fredperry - 28.05.2013 die 3 stärksten Reiche sind nunmal Celius, Viminal und Aventin. warum dann die Zeiten von Palatin nehmen? ich würd nur die Kämpfe zusammenführen und den Rest so lassen. das führt nur wieder zu Frust und noch mehr Memberschwund ... RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - SMAB - 28.05.2013 Ich war zuerst in Celius,danach in Palatin und jetzt schon sehr lange Zeit in Aventin. Zum Beten und Kriege ist Aventin am besten, celius geht gar nicht und Palatin geht so ![]() RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Eugenol - 28.05.2013 (28.05.2013, 10:43)fredperry schrieb: die 3 stärksten Reiche sind nunmal Celius, Viminal und Aventin. Weil 0,6,12,18 einfach die einfachsten Zeiten sind. Hat Ivan doch oben schon erklärt. Eine wirkliche Einigung auf ein Reich wird es wohl kaum geben. Darum sollen die Admins entscheiden... RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - ileburger - 28.05.2013 jeder hat ja wohl nen anderen Tagesablauf. ich bin in Viminal geblieben, weil mir die Zeiten um die Produktion anzuwerfen sehr gut passen (Waffenschmied). anderen dürften andere Zeiten in Ihrem Reich besser passen. ich bin gegen eine Verschiebung zu Palatin Zeiten, da kann ich den Waffenschmied Beruf glei an den Nagel hängen wenn das kommt. oder ihr macht bei Kolosseum >> Einstellungen Auswahlmöglichkeiten hin, wo mann dann 4 Kampfzeiten aussuchen kann. (war ja eh mal geplant, wenn ich mich nicht irre) da kann dann jeder seine bissherigen Zeiten beibehalten, oder aber seinen Bedürfnissen anpassen. grüße ile RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Tarim - 28.05.2013 Das macht aber nur Sinn wenn es mehr als 4 Kämpfe am Tag gibt... Und es ist komplett unsinnig wenn alle zu unterschiedlichen Zeiten kämpfen. Daher muss man sich für die Zeiten eines Reichs entscheiden. Am besten der Spielbetreiber entscheidet es, da die Diskussionen zu nichts führen ;-) RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Killervirus - 28.05.2013 Man könnte zur Not auch darum würfeln :D RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - cromox - 28.05.2013 (28.05.2013, 15:32)Tarim schrieb: Am besten der Spielbetreiber entscheidet es, da die Diskussionen zu nichts führen ;-) +1 ;-) |