Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
zweiter Lagerverwalter
Anonymous

Gast

 
Beitrag #1
zweiter Lagerverwalter
Das wurde in Urzeiten schonmal besprochen und damals abgelehnt, ich weiß.
Damals war die Begründung unter anderem, dass zwei Leute für das Lager ausreichen und das Staatsoberhaupt doch sowieso nicht viel zu tun hat. Ein bisschen Land verteilen und mehr gab es damals nicht zu tun. Die Zeiten haben sich aus meiner Sicht durch die Kriege geändert und deshalb bringe ich diesen Vorschlag.

Es hängt sehr viel von einem Staatsoberhaupt ab.
Es muss neue Mitglieder aufnehmen (früher ging das automatisch per Passwort).
Nur das SO kann Umfragen erstellen und nur das SO kann Mails an die komplette Allianz verschicken. Das SO allein kann das Allianzenforum moderieren und nur das SO allein kann den Text für die spielinterne Mitgliederwerbung reinsetzen.
Nur das SO kann Land verteilen und nur das SO kann Allianzmitglieder bannen und er ist für viele Allianzmitglieder die Hauptanlaufstelle für Fragen, da sie lieber gleich den Chef fragen, als irgendein Minister.

Das war alles früher auch schon so ähnlich, doch seit es die Kriege gibt, muss mehr organisiert werden und die Kommunikation innerhalb einer Allianz nimmt zu. Jeder Kandidat für die Mission muss angeschrieben werden, jeder der sich meldet bekommt nochmal Mails, eventuell muss ihm noch erklärt werden, wie ein Krieg überhaupt abläuft, es muss Brot und eventuell Ausrüstung für einen Angriff verschickt werden. Ein Angriff erfordert auch Absprachen mit den Bündnispartnern, was auch viel Zeit in Anspruch nimmt. Da nur das SO Kriegsmissionen eröffnen kann, ist es auch sinnvoll, dass er dort bei der Organisation der Kriege entscheidend mitwirkt, gerade was den Abmarschzeitpunkt betrifft.
Wenn die Allianz ausgeraubt wurde, hat man schlagartig alle Hände voll zu tun. Man muss allen nach und nach wieder Nahrung schicken, Turnierwaffen, Kriegsausrüstung und so weiter. Nebenbei gemerkt musste man in der Beta auch keine Kriegsausrüstung verschicken, die hat sowieso niemand brauchen können.

Der Lagerverwalter hilft dabei, Daueraufträge einzurichten und zu kontrollieren, das Lagerprotokoll auszuwerten, die Architekt- und Schmiedeproduktion zu planen, Rohstoffe, Waffen und Rüstungen zu verschicken, einzukaufen/handeln und so weiter. Aber wie oben schon erwähnt, hat sich die Arbeit, die mit dem Lager verbunden ist, durch die Kriege erhöht.

Vielleicht habe ich jetzt den ein oder anderen Punkt vergessen. Aber ich glaube, der Grundgedanke ist klar. Man könnte die beiden Ämter durch einen zweiten Lagerverwalter entlasten.
04.02.2005, 10:02
Anonymous

Gast

 
Beitrag #2
 
Irgendwie geht dein Vorschlag an dem aufgeführten Problem vorbei. Ja, der SO ist eventuell überarbeitet. Der Lagerverwalter hat deutlich weniger zu tun. Also wieso willst du die Aufgaben des LV umschichten, wenn du das SO entlasten willst?

(PS: Aber wenn du mal suchst, findest du bestimmt einen der "stv.SO"-Threads, die schon aufgetaucht sind)
04.02.2005, 13:19
Anonymous

Gast

 
Beitrag #3
 
Das SO würde dadurch entlastet, dass er bei der "Lagerarbeit" nur noch sporadisch mithelfen muss. Das war die Idee dabei.
04.02.2005, 16:06
Anonymous

Gast

 
Beitrag #4
 
Dafür ist doch schon der eine Lagerverwalter ausreichend - zumindest wenn der entsprechend gut ausgebildet ist. (Und wenn nicht, führt ein weiterer LV nur zu noch mehr Chaos)

Deshalb nochmal langsam für dich: Es nützt nichts, dem SO Arbeit abzunehmen, die er ohnehin schon ausgelagert hat. Eher würde es etwas bringen, wenn du Funktionen wie Landverteilung, Umfragen oder Allianzvorstellung an Kollegen deligieren kannst - dann hätte der SO eine echte Entlastung.
04.02.2005, 16:22
Anonymous

Gast

 
Beitrag #5
 
Ja, wäre mir auch Recht, wenn man die anderen Aufgaben ein bisschen deligieren könnte.
Aber ich seh das halt ein bisschen anders als Du. Die Lagerverwaltung ist schon ein großer Brocken Arbeit, wenn man es gewissenhaft machen möchte. Da ist es schon besser, man ist zu zweit.
04.02.2005, 16:58
Anonymous

Gast

 
Beitrag #6
 
Warum nicht einige der anderen Aufgaben des SO an einen "Stellvertreter" delegieren? Das SO bekommt ein Auswahlmenü für den Stellvertreter (ähnlich wie beim Lagerverwalter) und kann dann anklicken, welche Aufgaben der Stellvertreter erledigen darf.
Das dazugehörige Script sollte auch schon vorhanden sein. Bei Plebejer-Accounts kann der Spieler auch bestimmen, welche Funktionen seine UV ausführen darf. Das müßte also nur ein klein wenig angepaßt werden. ;)

Edit: Bei den anzuklickenden Aufgaben könnte dann ja auch die Lagerverwaltung aufgelistet sein.
04.02.2005, 17:24
Anonymous

Gast

 
Beitrag #7
 
ein weiterer Gedanke dazu ist vielleicht auch, dass es etwas doof für Allianzen sein kann, deren SO und LV in den Krieg ziehen, da dann niemand mehr Zugriff auf das Allianzlager hat.
(Was sich natürlich durch durchdachtes Handeln verhindern ließe, aber gut...)
05.02.2005, 19:54
Anonymous

Gast

 
Beitrag #8
 
Zweiter Lagerverwalter bedeutet auch mehr Risiko und das Geheule liegt mir jetzt schon in den Ohren.

Grundsätzlich zwei Lagerverwalter zu ermöglichen halte ich für den falschen Weg, man könnte aber in Hinblick der Überarbeit des Berufs des SO eine Einbindung der Erschaffung eines zweiten Lagerverwalters überlegen, mal schauen wie es sich in Berufsbaum einbinden lässt.
03.03.2005, 14:52
Anonymous

Gast

 
Beitrag #9
 
Wie wäre es denn, wenn man einen Ersatzlagerverwalter einstellen könnte?
Zum Beispiel im Kriegsfall (Angriff- oder Verteidigungsmission), wenn der Lagerverwalter unterwegs ist, dass dann der Ersatz-LV den Job für seine Abwesenheit übernimmt.
Ist mir nämlich auch schon passiert... nicht lange gefackelt, es wurden Verteidiger gebraucht, da war der LV nämlich auch mit und niemand konnte was im Allylager machen.
03.03.2005, 16:22
Anonymous

Gast

 
Beitrag #10
 
Zeldus schrieb:Wie wäre es denn, wenn man einen Ersatzlagerverwalter einstellen könnte?
Zum Beispiel im Kriegsfall (Angriff- oder Verteidigungsmission), wenn der Lagerverwalter unterwegs ist, dass dann der Ersatz-LV den Job für seine Abwesenheit übernimmt.
Ist mir nämlich auch schon passiert... nicht lange gefackelt, es wurden Verteidiger gebraucht, da war der LV nämlich auch mit und niemand konnte was im Allylager machen.

Schaut man halt vorher, wer alles mitläuft und gibt jemandem, der zu Hause bleibt, den Posten des Lagerverwalters.
Das ganze natürlich, bevor man als SO selbst losmarschiert ist.
Erfordert zwar ein Minimum an Voraussicht, aber das dürfte man als SO schon mitbringen, oder? ;)

Was den eigentlichen Vorschlag angeht, das SO zu entlasten, bin ich nicht der Meinung, dass das unbedingt nötig ist.
Vieles an Aufgaben lässt sich "auslagern", was auch nötig ist, wenn man eine dynamische und effiziente Allianz führen möchte.
Andere Mitglieder kann man auch ohne eine extra dafür gedachte Spielfunktion ins Allianzgeschehen einbinden.

Aber um auch mal einen Vorschlag zum Thema gemacht zu haben:
Wie wäre es, wenn man im Militärbereich ähnlich wie im Allianzlager einen "Heerführer" festlegen kann, der genau wie das SO Angriffs- und Verteidiungsmissionen starten kann? Schließlich ist auch das beste SO nicht 24 Stunden am Tag online, was manchmal ein rasches Reagieren auf den Hilferuf eines Verbündeten erheblich erschweren kann...

Grüße
Unforgiven
03.03.2005, 16:58