Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Verteidigungsmissionen optimieren
Anonymous

Gast

 
Beitrag #1
Verteidigungsmissionen optimieren
Wie sich in den Kriegsberichten, die zur Zeit im Diplomatie bereich massig zu finden sind zeigt, werden Allianzen in fast allen fällen von mehreren Allianzen zusammen angegriffen.
Dieses führt bei einer gewissen Anzahl an Angreifern dazu, das selbst eine 81 Mann Ally irgendwann nicht mehr ide Möglichkeit hat sich zu verteidigen, ganz zu schweigen von kleineren Allianzen.
Da ich jedoch die Bündnisspolitik als eine wichtige Komponente von TA sehe, ist es meiner Meinung nach der falsche Ansatz die angreiferzahl einzugrenzen.
Ich denke es ist viel spannender den Verteidigern weitere Möglichkeiten zu geben sich zu verteidigen.
Im Moment bleibt ihnen nur ein Rückschlag zu einem späteren Zeitpunk, oder durch Memberschieben die Kräfte neu zu verteilen. Aber spätestens bei 81 mann ist schluss und du kannst deine Ally nicht weiter verstärken. Bei einer sehr hohen Zahl von Angreifern ist auch dieses nicht genug.

Deshalb finde ich sollten Verteidigende Allianzen ebenfalls die möglichkeit haben ihre Verbündeten einzuschalten.

Denkbar wäre das sobalt ein Feind gesichtet ist (also max. bei 20 WE) das SO die Möglichkeit hat
Verbündete Gladiatoren mit einzubeziehen.
Nicht indem ein verbündeter Gladiator in die ally eintritt, er vielmehr nur "ausgeliehen" wird.
Das SO hat sobald der Feind in Sichtweite ist, eine Funktion wo er Spieler Uc`s eingeben kann.
Diese Spieler erhalten ein Nachricht, wo sie sich entscheiden können ob sie der Allianz helfen oder nicht.(Einfach indem sie einen Button mit "ablehnen" oder "annehmen" zur verfügung haben)

Die Nachricht könnte in etwa so aussehen:
Zitat:Die Allianz "xxxx"(evtl noch den UC dahinter) bittet sie um Hilfe ihre Allianz zu verteidigen.
Möchten sie diesem Hilfegesuch nachkommen oder nicht
(darunetr dann die Button)

Wenn das Hilfegesuch angenommen wird kann dieser Gladiator auf der seite der verteidigung mitkämpfen.
Damit diese Funktion nicht so einfach zu bewerkstelligen ist,und um Missbrauch zu verhindern, muss das ganze natürlich auch ein paar Bedingungen haben.

Arrow Der Helfer steht nich sofort zur Verfügung da er ja auch den Weg zurücklegen muss.
Damit das ganze aber Sinn hat sollte das recht schnell gehen( ich würde 2 stunden vorschlagen)

Arrow Damit dieser Marsch entsprechend schnell absolviert werden kann verbraucht dieser Marsch sehr viel Nahrung, und der Helfer kommt "nackt" also ohne Ausrüstung zur Hilfe.
( Die Nahrung/sowie Kampausrüstung für den Helfer muss von der verteidigenden Allianz gestellt werden)

Arrow Der Helfer hat keine Einsicht auf die Allianzübersicht bzw. das Allylager der verteidgenden Allianz( höchstens auf den militärbericht)

Arrow Der Helfer hat in dieser zeit weder die Möglichkeit zu arbeiten zu kämpfen oder zu beten

Arrow Der Helfer kehrt automatisch nach Kriegsende in seine Ally zurück

Für die verteidigende Ally sollte es aber auch Möglichkeiten geben

Arrow Die max. Anzahl von 81 Mann darf überschritten werden

Arrow Die Ally erhält die Möglichkeit den helfer nach dem Eintreffen auszurüsten

Im ganzen würde das bedeuten das eine Ally in der Lage ist seine Verteidigung zu stärken, dieses jedoch mit einem hohen koordintiven (aufgrund der geringen Zeitspanne) sowie materiellem Aufwand verbunden ist.


Diese Idee ist mir gerade relativ spontan gekommen, sie könnte also noch nicht ausgereift sein, da sie noch nicht gründlich durchdacht ist.

Ich persöhnlich denke das dies eine absolute bereicherung für den Krieg bringen würde da
1) Bündnisspolitik wichtiger wird
2)Der kampf nicht so berechenbar, oder so leicht zu planen ist
=> eine höhere Spannung erziehlt wird

Kritik ob positiv oder negativ ist ausdrücklich erwünscht, solange sie konstruktiv ist.

mfg labbert
22.08.2004, 13:50
Anonymous

Gast

 
Beitrag #2
 
Ich denke soviele Änderungen sind gar nicht notwendig, auch wenn es eine nette Idee ist.

Man kann ja bereits jetzt Verteidigungsmissionen starten, nur ist es derzeit unrealistisch rechtzeitig anzukommen. Man müsste also Angreifer früher sehen können und/oder als die Verteidigung unterstützende Allianz schneller da sein können.
22.08.2004, 13:56
Anonymous

Gast

 
Beitrag #3
 
Ich denke es würde reichen die aktuell möglichen Verteidigungsmissionen etwas zu beschleunigen.
So dass es möglich für einen Verbündeten ist nach Sichtung des Feindes noch zur Hilfe zu kommen.
22.08.2004, 13:58
Anonymous

Gast

 
Beitrag #4
 
Also die Zeitspanne müsste auf jeden fall geändert werden. denn selbst grosse metas oder andere verbündete haben derzeit nicht die chance sich ggnseitig zu helfen weil sie zu weit voneinander liegen.

die idee von ladder gefällt aber.

meiner meinung nach ists aber auch zuviel!
aber ne fixere möglichkeit zu verbündeten zu gelangen sollte erst mal reichen.

das is der vorteil wenn man ein weltraumspiel spielt... da kann man einfach jeden scheiss erfinden, beamer, portale, stargates usw. Lach
22.08.2004, 14:19
Anonymous

Gast

 
Beitrag #5
 
Oh mir fällt gerade auf das ich im falschen bereich gepostet hab. :unknown: Was man nicht alles macht wenn man in gedanken ist.
22.08.2004, 14:27
Anonymous

Gast

 
Beitrag #6
 
Würde die Funktion der Spähtürme etc. funktionieren, so könnten die Verteidiger bereits 12h vorher den Angreifer erkennen. Haben die Verteidiger dann noch die 4 Bonusrunden für die Bogenschützen, so hat man minimum 16h Zeit eine Verteidigungsmission zu starten.

Jetzt werden einige sagen, ja aber man braucht doch 24h Weg, richtig! Aber ist man im gleichen Reich braucht man nur 12h. Also hätte man sogar 4h Zeit zum "planen".
An dieser Stelle stelle ich die Theorie auf, dass es von Pain beabsichtigt ist, dass man sich eher Verbündete im gleichen Reich sucht (Thema wichtige Bündnispolitik).

Das heißt man müsste nur die Funktion der Spähtürme etc. aktivieren.

Es ist zwar nur ein Musterbeispiel welches einen Idealfall als Beispiel nimmt, aber es wäre durch die bereits durch die Features die funktionieren sollten möglich. Juggle

->Zum Vorschlag an sich ist das mit dem erbitten bei Verbündeten eine sehr gelungene Idee, aber ich denke, dass geht auch per ICQ oder PN. ;) Würde dann auch nicht den Server beanspruchen.

->Das mit dem ohne Rüstung dort ankommen finde ich persönlich sehr naja dumm, denn welche Ally kann vllt noch 40-80 andere Kämpfer ausrüsten???

greetz

ps.: Sollten irgendwelche Daten nicht stimmen so bitte ich um Korrektur und Verzeihung, denn dann stimmen wohl die Rechnungen auch nicht ^^

edit: Hab schon einen Fehler gesagt bekommen, deshalb stimmt die Rechnung nicht. Verbesserungsvorschlag deshalb, dass man den Gegner früher sieht (maximal halt 12).
22.08.2004, 15:21
Anonymous

Gast

 
Beitrag #7
 
Dafür, daß der Vorschlag spontan war ist er nich schlecht durchdacht, ich schließe mich jedoch im Punkt der zu großen Änderungen meinen Vorrednern an.

So wie es zur Zeit läuft idt es ja nicht schlecht durchdacht, nur müßten die Angreifer vielleicht etwas früher entdeckt werden, Spione, Späher,... Laut Xeeran Rechnung hätte man bei optimaler Benachrichtigung zwar noch 4Std. Zeit, nur sind vier Stunden nicht soooo viel, wenn man bedenkt, daß man erst die andere Allinaz informieren muß, NACHDEM man selbst im Spiel entdeckt hat, daß man angegriffen wird und dann müßen die Verbündeten sich noch untereinander informieren und anschließend noch anmarschieren. Also kommt realistisch gesehen die Hilfe immer zu spät.
22.08.2004, 15:48
Anonymous

Gast

 
Beitrag #8
 
gr. Spähturm 20 WE - bei höchster Marschgeschwindigkeit macht das 5h Vorwarnzeit. Wenn dann die Verteidiger sofort loslaufen kommen sie 7h nach Kampfbeginn an. (gleiches Reich) fremde Reiche - 0 Chance - sie kommen zu spät.
22.08.2004, 15:56
Anonymous

Gast

 
Beitrag #9
 
Thunder115 schrieb:gr. Spähturm 20 WE - bei höchster Marschgeschwindigkeit macht das 5h Vorwarnzeit. Wenn dann die Verteidiger sofort loslaufen kommen sie 7h nach Kampfbeginn an. (gleiches Reich) fremde Reiche - 0 Chance - sie kommen zu spät.

Naja... man muss nicht immer auf ins Spiel integrierte Möglichkeiten zurück greifen.
Es gibt Mittel und Wege, ohne Spähtürme zumindest von geplanten Angriffen zu erfahren... sogar durch Spione in der angreifenden Allianz die Möglichkeit, definitiv darüber Bescheid zu wissen.

Was die null Chance bei fremden Reichen angeht:
Ich denke nicht, dass es ein Versehen war, die Reisezeit in andere Reiche zu verdoppeln.
Soll schon irgendwie einen Sinn haben und einer davon ist es bestimmt, bei solchen Vorhaben zu behindern.

Grüße
Unforgiven
22.08.2004, 23:47
Anonymous

Gast

 
Beitrag #10
 
Ja, Spionage ist schon etwas feines. Da kann man einen Angriff schon erkennen, bevor der feindliche SO die Mission startet. Nur leider ist das noch nicht ins Spiel integriert (man kann nur Members in die Feind-Allianz einschleusen).

@Sichtweite: Die fünf Stunden Vorwarnzeit sind wirklich etwas zu kurz im Vergleich zu 12 Stunden Anmarschzeit für Unterstützer (zumal noch der Organisationsaufwand dazukommt). Mal ein paar Ideen, wie das verbessert werden könnte:

- mehr Sichtweite für Türme
- Späher-Einsatz: Ähnlich wie Verteidigungsmodus, der Gladiator kämpft und arbeitet nicht, streunt stattdessen in der Umgebung der Alli herum. Auf diese Weise hat er stündlich (ab einer bestimmten Entfernung) die Chance, den Feind zu entdecken.
(größere Heere und Truppen im Eilmarsch sind leichter zu entdecken)
- Wege-Netz
Der Konst baut eine befestigte Straße zu anderen Allianzen (die Konstrukteure beider Allis gemeinsam). Wenn die Straße fertig ist, können Gladiatoren mit doppelter Geschwindigkeit dort lang.
23.08.2004, 08:38
Anonymous

Gast

 
Beitrag #11
 
Marco Lunas schrieb:Ja, Spionage ist schon etwas feines. Da kann man einen Angriff schon erkennen, bevor der feindliche SO die Mission startet. Nur leider ist das noch nicht ins Spiel integriert (man kann nur Members in die Feind-Allianz einschleusen).


Es war aber die möglichkeit von ingame spionage geplant, jedenfalls gibt es gebäude mit der information erhöht die chance einen spion zu entdecken.
23.08.2004, 12:28
Anonymous

Gast

 
Beitrag #12
 
geplant ja, aber momentan ist es afaik noch nicht integriert. Und die Aussage, die du zitierst bezog sich auf Ufo's "Es gibt Mittel und Wege, ohne Spähtürme zumindest von geplanten Angriffen zu erfahren...".
23.08.2004, 12:37