Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Neue Verteidigungsanlagen
Anonymous

Gast

 
Beitrag #1
Neue Verteidigungsanlagen
Inspiriert von der gerade laufenden Sendung auf ZDF über die Römer, Kelten und Gallier ist die dort vorgestellte Verteidigungsmaschinerie sicher nicht ganz uninteressant für das Spiel.

Es geht dort um vor dem Verteidigungswall (Palisaden und Steinwall) liegenden Bereich.
Dort können Wassergräben, Felder mit angespitzten Pflöcken und Fallgruben angelegt werden.

Diese sollen die Verteidigung nicht erhöhen, jedoch die Angreifer auf den letzten 2-4 WE bremsen, so daß bei voll ausgebauter zusätzlicher Verteidigung 1 oder 2 Bonusrunden für die Verteidiger herausspringen, in denen sie ihre Fernwaffen benutzen können.
Der Angreifer hat also nur noch gute Chancen an den Gegner zu kommen, wenn er massiv und guter Formation aufläuft.
15.11.2004, 03:44
Anonymous

Gast

 
Beitrag #2
 
Also da kann ich nur sagen, das klingt doch nach einem guten Vorschlag. Und es würde auch bei verschiedenen Problemchen in TA etwas helfen. Zum einen hätten die Konstis noch etwas mehr zu tun und zum anderen würde es die Position der Verteidiger im Krieg stärken, die ja bisher von den Spielmöglichkeiten eher etwas benachteiligt ist. Dadurch hätten Verbündete etwas mehr Zeit um zu Hilfe zu eilen und auch die Bögen der Verteidiger wären effektiver.
15.11.2004, 14:25
Anonymous

Gast

 
Beitrag #3
 
Prinzipiell gute Idee - da sie auch Geschichtlich hinhaut.

Ich finde allerdings das man wenn hierbei aufpassen müsste das es dann insgesammt nicht zu viele Bonusrunden werden - da sonst Angreifer gar keine chance mehr hätten.
Allerdings sollte es klar sein das die Verteidiger immer einen Vorteil haben / haben sollten da die Verteidigende Position grundsätzlich besser sein sollte.
Ich beführworte deinen Vorschlag also insofern dieser gut ausbalanciert ist.

Zusätzlich würde das dem Konstrukteur neue Felder erschließen - neue Möglichkeiten geben um AE zu verdienen was eventuell so manches Gemecker ausmerzen könnte...

MFG
Jonas
15.11.2004, 15:44
Anonymous

Gast

 
Beitrag #4
 
wichtig ist das das ganze im großen und ganzen ausbalanciert ist. persönlich bin ich auch für eine gewisse Verstärkung der Verteidigungsmöglichkeiten.

Ein Problem ist aber das Kriege hier im rush prinzip entschieden werden. Taktische Feinheiten wie Ausfälle/Belagerungen gibts bei TA gar nicht.
15.11.2004, 16:31
Anonymous

Gast

 
Beitrag #5
 
ich halte zunächst jedoch eine Verbesserung beim Übergang in die Verteidigung für anstrebenswerter.

Sprich während Angreifer in nullkommanichts ihre Rüstung anhaben, wenn sie auf Angriff gehen, müssen Verteidiger erst mühsam ihre Rüstungen sowie ggf ihre Waffe anlegen und zwar 1 Stück pro Stunde(maximal dauert das vollständige Ausrüsten damit 7 Stunden, wenn mich nicht alles täuscht), wenn sie per Tubensignal in den Verteidigungszustand gesetzt werden.
16.11.2004, 10:31
Anonymous

Gast

 
Beitrag #6
 
Die Angreifer marschieren bereits in voller Rüstung los, während die Verteidiger auf dem Feld überrascht werden. Da bleibt keine Zeit, nochmal zu Hause die Rüstungen abzuholen.

PS @Thunder: Die Idee hat etwas für sich. Und eventuell könnten die Verteidiger diese Zusatzzeit auch nutzen, um ihre Ausrüstung zu holen und anzulegen.
16.11.2004, 13:35
Anonymous

Gast

 
Beitrag #7
 
Marco Lunas schrieb:Die Angreifer marschieren bereits in voller Rüstung los, während die Verteidiger auf dem Feld überrascht werden. Da bleibt keine Zeit, nochmal zu Hause die Rüstungen abzuholen.

Da ist aber ein Ungleichgewicht. Die Angreifer stellen ja ihre normale Tätigkeit auch nicht 7 Stunden vorher ein um sich die komplette Rüstung anzuziehen. und diejenigen verteidiger, die vor dem Verteidigungssignal auf Verteidigung gehen haben doch auch ihre Rüstung sofort an. sprich da gibt unter umständen eine differenz von 5 minuten die dann über das instant (vollständige) Anlegen einer Rüstung entscheiden oder das Anziehen in 7 Stunden.

Wobei real 7 Stunden sind im spiel ca 15 Tage.
16.11.2004, 13:58
Anonymous

Gast

 
Beitrag #8
 
Wenn ich den gleichen Film wie Thunder geguckt hab, waren in den Anlagen auch noch Gräben eingebaut Also fände ich es gut die auch noch ein zubauen, aber die sind natürlich mit Wasser gefüllt :D . Das würde die Angreifer, die keinen Bogen oder irgendwas zum schießen haben, etwas mehr Zeit kosten und die Bogenschützen könnten schon mal los legen :)

Aber natürlich müssten diese ganzen verTeidigungsanlagen auch relativ viel kosten Top

Aber ich bin auf jeden Fall für den Vorschlag Top
16.11.2004, 14:05
Anonymous

Gast

 
Beitrag #9
 
Wie stellt ihr es euch denn vor, soll der Konsti es umsetzen? Soll er es einmal bauen können und damit die ganze Verteidigungsanlage umschließen oder aber so wie bei den Palisaden/Steinwällen immer ein Stückchen weiter bauen?

Ansonsten eine wirklich sehr guter Vorschlag, den ich befürworten würde. :)
16.11.2004, 22:41
Anonymous

Gast

 
Beitrag #10
 
"Ironie on"

die genannten Features sind ne Nette Sache aber sie verwässern die gesamte Sache etwas.

unser eigenes Land wimmelt nur so von Burgen und Festungen der verschiedensten Epochen.

Wenn ihr mich fragt würde ich meine (Allianz oben auf einem nahezu unerklimmbaren Berg errichten, diese kann dann kampfmäßig gar nicht bezwungen werden, nur mit aushungern ist da etwas zumachen.
17.11.2004, 08:05
Anonymous

Gast

 
Beitrag #11
 
Top

Der Vorschlag hat was für sich, solange die angesprochene Balance stimmig ist. Eine weitere Bonusrunde wäre schon ein dickes Plus.
17.11.2004, 09:19
Anonymous

Gast

 
Beitrag #12
 
...ausserdem sind die konstrukteure nicht alle irgendwann arbeitslos...

vorschlag: Top Top Top
17.11.2004, 15:14
Anonymous

Gast

 
Beitrag #13
 
Die Idee ist gut, aber das Balancing zwischen Angriff und Verteidigung leidet dann stark. Die Angreifer haben dann noch viel mehr Nachteile. Man sollte bei neuen Features für die Verteidiger, auch neue Features für die Angreifer mit einbauen.

Wassergräben, Pechfelder und Pflockreihen sind dann für die Verteidiger.
Leitern, Ballisten und was was mir gerade nicht einfällt ^^ für die Angreifer.

Wassergräben sollten 1 Bonusrunde bringen, denn so breit sind viele Wassergräben nicht.
Pechfelder sollten eine Bonusrunde bringen, wer springt schon durch ne Feuerwand?
Pflockreihen sollten ebenfalls 1 Bonusrunde bringen.

Leitern verlangsamen die Angreifer (höherer Transportaufwand) um 1We pro Stunde, aber senken die Bonusrunden der Verteidiger um 1.
Ballisten haben eine prozentualle Chance abhängig vllt vom Armbrustskill (?), einen Bogen-/Armbrustschützen von der Mauer zu fegen
Beim letzten weiß ich noch nichts, aber mir fällt sicherlich noch etwas ein.

Würde man nur für die Verteidiger vorteile schaffen, würden einige Allianzen wohl zum fast uneinnehmbaren Bollwerk mutieren. Drückt man nämlich in einer 81Mann Ally jedem ne Armbrust in die Hand und die haben 5 oder 6 Bonusrunden, dann kann es leicht passieren, dass die 81 Mann ohne Probleme 50-100Leute schon in den Bonusrunden abknallen....

greetz
17.11.2004, 22:21
Anonymous

Gast

 
Beitrag #14
 
Eine Kleinigkeit: Wie wäre es, wenn durch diese Zusätze nicht unbedingt die Bonusrunden der Verteidiger, sondern die Bonusrunden der Bogenschützen im allgemeinen verlängert werden? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß Gräben ein großes Hindernis für die Pfeile der Angreifer darstellt ;)
Da man davon ausgehen kann, daß der Großteil der Bogenschützen auf der inneren Seite der Barikade stehen, dürfte wohl auch so ein Vorteil für die Verteidiger daraus resultieren, aber es wäre zumindest nicht ganz so einseitig...

P.S.: Man müßte noch darüber nachdenken, wie sich das auf nachrückende Verteidigungstruppen auswirkt...
17.11.2004, 22:31
Anonymous

Gast

 
Beitrag #15
 
Hieronimus schrieb:Eine Kleinigkeit: Wie wäre es, wenn durch diese Zusätze nicht unbedingt die Bonusrunden der Verteidiger, sondern die Bonusrunden der Bogenschützen im allgemeinen verlängert werden? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß Gräben ein großes Hindernis für die Pfeile der Angreifer darstellt ;)

Physikalisch gesehen stimmt das nicht ganz, nachdem die Verteidiger erhöht stehen (Mauer) können diese auch weiter schiessen. Wenn der Wassergraben geschickt angelegt ist, können die Angreifer die Verteidiger nicht erreichen, die Verteidiger die Angreifer aber schon da sie gerade so über den Wassergraben kommen :)
18.11.2004, 09:53