TheUnforgiven schrieb:Aber es ist auch eine andere Frage, ob alle diesen Unterschied als so gravierend sehen... ob andere denken, dass Vor- und Nachteile einander aufwiegen
Es ist nun mal kein Geheimnis, daß einer höhergradige Waffe zu besseren Ergebnissen führt. Ich habe das jetzt in der Speedgame Runde 2 eindeutig erkennen können. Ich und noch ein paar andere in der Allianz haben durchweg von der Dolch bis in die Schwert mit G3 gekämpft - genau diese Leute stehen jetzt in der Top50 ohne sich auch im geringsten mehr angestrengt zu haben, als die anderen Gladiatoren.
Es ist einfach schade, daß der Erfolg eines Gladiators und auch der gesamten Allianz von nur einem einzigen Beruf abhängt. Wer das bestreitet hat wohl das Problem nicht erkannt. Wenn Lith so schön sagt, ob man die Schmiede mit der Kürzung ihrer Erfahrung betrügen würde, so stell ich mal ganz keck die These auf, daß mit der jetzigen Regelung des Kampfvorteils für höhergradige Waffen (wurde ja offiziell nie so bestätigt) alle anderen Mitspieler in den Berufen um ihre Arbeit betrogen werden. Das Ergebnis der 24h-Arbeit eines Konstrukteurs ist bei weitem nicht so spielentscheidend wie die eines Waffenschmiedes. Die Auswirkung des Rüstungsschmiedes ist noch nicht bekannt. Dort sehe ich allerdings wirkungsmäßig noch keine großen Vorteile in den Kriegen - man hat ja höchstens ein paar handvoll Kontakte mit dem Gegner und das auch nur alle paar Wochen. Da ist die Wirkung weniger dramatisch.
Mit der Goldschwemme wird auch die Arbeit aller Ressproduzenten mit Füßen getreten. Hier sollte evtl. für stärkere Allianzen der Preis beim Rohstoffhändler angehoben werden. Sicher werden einige jetzt schreien, daß sie ja nichts dafür können, daß sie so viele in der Allianz sind - das bestreite ich ja gar nicht und ich will ihre Arbeit bei der Rekrutierung der Mitglieder nicht madig machen - aber unter Spielspaß verstehe ich was anderes.
Alles in allem ist zur Zeit die ganze Arena auf die 24h-Waffenschmiede reduziert. Das vereinbart sich jedoch nicht mit dem Anspruch des Zieles des Spieles auch für Spieler dazu sein, die täglich nur mal schnell so 5 Minuten dafür übrig haben. Weiterhin geht es nur um viele Mitglieder, damit durch die Kämpfe viel Gold reinkommt, damit man schnellstmöglich einen Karren für den Handel mit dem Rohstoffhändler bekommt - ab diesem Zeitpunkt ist man auf die Rohstoffproduzenten nicht mehr angewiesen. In der Speed ist es locker möglich, daß man mit einer 30-Mann-Ally ca. 15 Schmiede beschäftigt ohne auch nur ein kleinstes Problem mit den Rohstoffen zu bekommen - die Lager laufen ja eh über. Mitglied: "Muß ich noch Erz produzieren? Wir brauchen das doch gar nicht mehr"
Meine Lösung:
- Reduzierung der Wirkung der Kampfkraft höhergradiger Waffen und Implementation einer längeren Haltbarkeit (so wie es auch in der Beschreibung steht) gepaart mit einem höheren Verschleiß in den höheren Arenen
- Wandlung der Bedingungen G2 50% mehr Zeit und nur 20% mehr Ress in 50% mehr Ress und nur 20% mehr Zeit ( weniger Steigerung der AE durch einzelne Waffen und Förderung des Ansporns an den Rest der Alli für bessere Waffen auch mehr zu produzieren)
- Erhöhung der Kosten der Verteidigungsbauwerke mit steigender Zahl - von mir aus auch progressiv. Allianzen mit mehr Mitgliedern und höherer Wirtschaftskraft müssen adäquat belastet werden.
Das Speedgame wäre die ideale Plattform, um diese Ansätze zu testen und mit den Parametern zu varieren.
Thunder115
PS:
Die Vorschläge entstammen nicht unbedingt meinem Kopf, sondern sind Ergebnis endloser Diskussionen im IRC.
PPS:
Ich weiß, daß die ganze Problematik zu den 24h-WS schon mal diskutiert wurde aber ohne eine Änderung der aktuellen Situation, wird sich das Spiel nicht zum positiven entwickeln.
PPPS:
Ja auch meine Alli hat bei den Schmieden und Konstis 24h-Huren - allerdings keine kranken Gestalten, die nachts um 3 den Wecker stellen, um die nächste Produktion anzuwerfen.
Wer sowas macht, sollte vom Spiel ausgeschlossen werden und von Pain einen Gutschein für eine psychologische Behandlung bekommen. Für mich ist das einfach krank! :augenauf: