Beitrag #1
zweiter Lagerverwalter
Das wurde in Urzeiten schonmal besprochen und damals abgelehnt, ich weiß.
Damals war die Begründung unter anderem, dass zwei Leute für das Lager ausreichen und das Staatsoberhaupt doch sowieso nicht viel zu tun hat. Ein bisschen Land verteilen und mehr gab es damals nicht zu tun. Die Zeiten haben sich aus meiner Sicht durch die Kriege geändert und deshalb bringe ich diesen Vorschlag.
Es hängt sehr viel von einem Staatsoberhaupt ab.
Es muss neue Mitglieder aufnehmen (früher ging das automatisch per Passwort).
Nur das SO kann Umfragen erstellen und nur das SO kann Mails an die komplette Allianz verschicken. Das SO allein kann das Allianzenforum moderieren und nur das SO allein kann den Text für die spielinterne Mitgliederwerbung reinsetzen.
Nur das SO kann Land verteilen und nur das SO kann Allianzmitglieder bannen und er ist für viele Allianzmitglieder die Hauptanlaufstelle für Fragen, da sie lieber gleich den Chef fragen, als irgendein Minister.
Das war alles früher auch schon so ähnlich, doch seit es die Kriege gibt, muss mehr organisiert werden und die Kommunikation innerhalb einer Allianz nimmt zu. Jeder Kandidat für die Mission muss angeschrieben werden, jeder der sich meldet bekommt nochmal Mails, eventuell muss ihm noch erklärt werden, wie ein Krieg überhaupt abläuft, es muss Brot und eventuell Ausrüstung für einen Angriff verschickt werden. Ein Angriff erfordert auch Absprachen mit den Bündnispartnern, was auch viel Zeit in Anspruch nimmt. Da nur das SO Kriegsmissionen eröffnen kann, ist es auch sinnvoll, dass er dort bei der Organisation der Kriege entscheidend mitwirkt, gerade was den Abmarschzeitpunkt betrifft.
Wenn die Allianz ausgeraubt wurde, hat man schlagartig alle Hände voll zu tun. Man muss allen nach und nach wieder Nahrung schicken, Turnierwaffen, Kriegsausrüstung und so weiter. Nebenbei gemerkt musste man in der Beta auch keine Kriegsausrüstung verschicken, die hat sowieso niemand brauchen können.
Der Lagerverwalter hilft dabei, Daueraufträge einzurichten und zu kontrollieren, das Lagerprotokoll auszuwerten, die Architekt- und Schmiedeproduktion zu planen, Rohstoffe, Waffen und Rüstungen zu verschicken, einzukaufen/handeln und so weiter. Aber wie oben schon erwähnt, hat sich die Arbeit, die mit dem Lager verbunden ist, durch die Kriege erhöht.
Vielleicht habe ich jetzt den ein oder anderen Punkt vergessen. Aber ich glaube, der Grundgedanke ist klar. Man könnte die beiden Ämter durch einen zweiten Lagerverwalter entlasten.
|