The-Arena-Forum
[Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Druckversion

+- The-Arena-Forum (https://forum.the-arena.de)
+-- Forum: Universität (https://forum.the-arena.de/forum-15.html)
+--- Forum: The Arena- Entwicklung (https://forum.the-arena.de/forum-17.html)
+--- Thema: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? (/thread-9149.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Tarim - 30.05.2013

Ab wann werden die Arenen jetzt zusammengelegt?
Ein paar Infos wären nicht verkehrt ;-)


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Ivan der Schreckliche - 30.05.2013

Für die Zusammenlegung müssen noch die Ergebnisseiten angepasst werden.
Dann gibt es die Aufteilung nach Reichen nicht mehr.

Auf Samstag wird das wohl nicht reichen. Vermutlich gegen Mitte/Ende nächster Woche.


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Taranga - 30.05.2013

ist jetzt Palatin wirklich fix, oder gibt es nochmals eine Abstimmung?


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Thorty - 30.05.2013

Lass dich doch einfach mal überraschen....heißt so viel wie: ab auffe Couch und nächste Woche schauen, was sich geändert hat ;)

man man man....eure Ungeduld hier....TA ist doch eh leider aussterbend-.-


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Ivan der Schreckliche - 31.05.2013

(30.05.2013, 20:36)Taranga schrieb: ist jetzt Palatin wirklich fix, oder gibt es nochmals eine Abstimmung?

Die Palatin-Kampfzeiten werden bis auf weiteres behalten. Ob dann Anpassungen notwendig sind, muss man sehen.


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Compatre - 31.05.2013

Die Zeiten sind mMn absolut zweitrangig und reine Gewohnheitssache, die man innerhalb kürzester Zeit verinnerlicht haben wird..diesen minimal negativen Effekt für manche ist bei dem supergroßen, positiven Effekt der Zusammenlegung für das gesamte Spiel zu vernachlässigen. Daher -> Juhuuuuuu ;-)


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - fredperry - 01.06.2013

der Großteil von TA hat eh noch nichts davon mitbekommen und wird dann vor vollendete Tatsachen gestellt ...

mann brauch sich also nicht wundern das es immer weniger werden.
vor nem knappem halben Jahr waren es noch 80 Spieler mehr.
schaun wir mal, wieviele es nach der Zusammenlegung sein werden ...


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Ivan der Schreckliche - 01.06.2013

Vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden ist eine Sache. Endlose Diskussionen (für uns als Betreiber) führen zu müssen, ist die andere.
Es wird immer Pro und Contra geben. Und wie du sagst: Es werden leider wenige Spieler.

Eben die sinkenden Spielerzahlen machen die Zusammenlegung der Arenakämpfe unbedingt notwendig, wenn man sieht, dass in Quirinal teils noch ein realer Gladiator kämpft.

Einerseits werden (dringende) Anpassungen gefordert, andererseits darf sich an den alten Gewohnheiten nichts ändern.
Hierüber sollte nachgedacht werden, bevor man sich eine Meinung bildet.


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Mystery - 02.06.2013

Generell finde ich die Zusammenlegung der Arenen wirklich gut auch wenn ich der Meinung bin, das das schon vor vielen Jahren hätte passieren sollen.

Allerdings gebe ich zu bedenken, das eine komplette Zusammenlegung ziemlich extreme Auswirkungen haben wird. In der Dreizack tummeln sich aktuell über 300 Gladdis und die werden in Zukunft nur noch ein Sechstel der bisherigen RLP bekommen. Punkte wie in der momentanen Rangliste werden dann nicht mehr möglich sein und wenn wir Pech haben, steuern wir irgendwann auch wieder auf Zeiten zu, wo das Erreichen der Dreizackarena sehr schwer wird.

TA bietet nicht besonders viel Abwechslung und es gibt bestimmt einige Spieler, die nur und ausschlieslich auf die Verbesserung ihrer RLP oder ihres Ruhms hinarbeiten, denen nimmt man mit Sicherheit etwas weg. Die halbwegs jungen grossen in der Dreizack sind davon nur am Rande betroffen und können sich noch einmal echte Vorteile für das nächste Leben erarbeiten aber die kleineren dahinter werden mit Sicherheit deutlich in ihrer Entwicklung gebremst.

Vielleicht sollte man ja extrem sein und auch an eine Zurücksetzung der Gladdis denken und Alle bei 0 starten lassen. Gleiche Chance für alle und komplett neue Ranglisten die es zu erobern gilt. Ist dann mit Sicherheit auch viel interessanter für neue Spieler.


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Tarim - 02.06.2013

Ist doch gut wenn es weniger Punkte gibt und die Dreizackarena was Besonderes ist ;-)
Ist natürlich Geschmacksache, aber ich finde es ziemlich öde 60% des Lebens in der Dreizack zu verbringen.
Und Podestplätze werden auch wieder was Besonderes, wo ist denn noch der Anreiz beim 1000. Podestplatz?

Bei 0 starten wäre auch gut, ist aber ziemlich unmöglich solange es kaum Neuanmeldungen gibt.


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Mystery - 02.06.2013

@Tarim
Ich hab kein Problem mit einer Systemänderung, gerade auch wenn insgesamt genullt wird.

Bei der letzten Änderung wurde ein System geschaffen, das Allen Vorteile (mehr Gegner=Bots) und dadurch auch mehr RLP und Ruhm brachte. Wenn das System ohne Nullung auf nur noch eine Arena geändert wird, haben gerade in der Dreizack die meisten einen Nachteil dadurch. Nur die Starken werden auch weiter viele RLP machen - knapp 2/3 der Spieler aber keine mehr. Ich frage mich halt einfach, ob ein deutlicher Nachteil für viele Spieler nicht vielleicht auch demotivierend sein könnte und Spielspass nimmt, statt bringt. ;)

Ein Teil meines Spielspasses ist es z.B. möglicht einmal in der Ruhmrangliste vorne zu sein und dabei mehr Ruhm zu haben, als in meinem letzten Leben. Das dürfte, wenn alles in einer Arena rumhüpft kaum noch möglich sein. Für mich wäre es jetzt kein wirklicher Grund aufzuhören, aber es gibt halt auch Spieler, die als einziges primäres Ziel Ranglistenbestleistungen haben - bei denen wäre es dann vielleicht ein Grund. Gerade wenn die Änderung zu einem Zeitpunkt erfolgt, wenn sie in diesem Leben eine echte Chance hätten dies zu erreichen.


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Tarim - 02.06.2013

Ja da hast du Recht, die Änderung wird sicher auch nicht allen gefallen.
Die Spieler wurden die letzten Jahre durch immer mehr Ruhm und RLP "verhätschelt" und haben sich daran gewöhnt.
Von daher wäre es sicher nicht verkehrt wenn man neue Motivation einführt, z.B. durch neue Ranglisten, Bestenlisten, Podestanzeigen etc. Denn die alten Beststände werden wohl nie mehr erreicht werden.

Und ja, das kämpfen durch die neuen Arenen wird sich sehr viel zäher gestalten.
Für viele wird das frustrierend sein, für viele eine Erinnerung an die alten Zeiten.
Die Starken sterben bzw. kommen in die höhen Arenen und machen so Platz für die Schwächeren frei, die sich langsam hocharbeiten ;-)


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Showdown - 03.06.2013

Die ADL verliert etwas an Spannung durch eine Zusammenlegung, da die Ergebnisse schon vorhersehbarer werden.

Dennoch, für das Spiel ist diese Änderung definitiv gut.


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - Mystery - 03.06.2013

Ob die Änderung für das Spiel gut sein wird, muss sich erst zeigen. Wenn ich mir die aktuelle Situation ohne eine Nullung der Gladdiwerte ansehe, habe ich da ein bisschen meine Zweifel. Ausser das in den kleineren Arenen keine Einzelgänger mehr rumlaufen, sehe ich eher Dinge die dem Spiel nicht gut tun:

Ranglisten- und Scorejäger können ihre Ziele nicht mehr erreichen.

ca. 2/3 aller Dreizackler bekommen keine RLP mehr und werden auch deutlich weniger Erfahrung sammeln.

Die jetzt Grossen werden mit einem deutlichen Vorteil gegenüber den anderen ins neue Leben wechseln.

Reichsbedingte "Erfahrungsnachteile" werden zu deutlich grösseren Nachteilen in der neuen Gesamtarena führen.

In der ADL werden die kleineren Allys noch deutlich weiter zurück fallen.


Die möglichen Vorteile kann ich frühstens in 2-3 Generationen sehen. Die Frage ist einfach ob sich bis dahin nicht mehr Spieler demotiviert dafür entschieden haben aufzuhören. Immerhin gibt es genug Spieler die die dunklen Zeiten, als es schon ein Wunder war in die Stab zu kommen, nicht kennen und bisher nur in mit erfolgsverwöhnten und schnell wachsenden Gladdis gespielt haben.


Bei nur noch 760 Gladdis halte ich es für einen fragwürdigen Weg Änderungen vorzunehmen, die für einen Grossteil der Spieler ausschliesslich negative Auswirkungen haben werden. Ich denke hier sollte man eher über Wege nachdenken, die Leute zu Motivieren und den Spielspass zu erhöhen. Die Duellränge sind, zumindest für ein Leben, z.B. eine gute Idee.


RE: [Diskussion] Zusammenlegung der Reiche / Arenaumgestaltung? - fredperry - 03.06.2013

(03.06.2013, 06:33)Molnir schrieb: Die Duellränge sind, zumindest für ein Leben, z.B. eine gute Idee.
richtig erkannt, für EIN Leben mag es gut sein. aber dann is auch schon wieder vorbei, wenn mann 600 bis zur nächsten Stufe hat.
das gehört genauso halbiert wie die Ruhmpunkte find ich. so wird auch gleich verhindert, das mann sich den Rangkauf nachm Tod aufhebt ...