The-Arena-Forum
Jupiter und Juno - Druckversion

+- The-Arena-Forum (https://forum.the-arena.de)
+-- Forum: Universität (https://forum.the-arena.de/forum-15.html)
+--- Forum: The Arena- Entwicklung (https://forum.the-arena.de/forum-17.html)
+--- Thema: Jupiter und Juno (/thread-647.html)

Seiten: 1 2 3


- Anonymous - 02.09.2004

@testus
sorry, hab nur überfolgen, aber die Grundidee ist doch Quatsch
wird man jetzt dafür bestraft das man Juno baut ????
ne Ally die Juno auf schlecht hat, kann sich dann ja gleich erschiessen.

Pain sollte den Effekt der Tempel verringern. Würde sagen 50% des jetztigen Wertes. Es gibt ja eh interne Lebenspunkte, die aus Konst oder anderen resultieren. Diese werden bei Juno zu stark erhöht, dass ist das prob.
egal welchen faktor pain genohmen hat, die hälfte reicht. bei jupiter allerdinsg auch.
weil die machen in 10 runden mehr niederschläge als juno leute in 30.


- Anonymous - 02.09.2004

Rizzo3 schrieb:@testus
sorry, hab nur überfolgen, aber die Grundidee ist doch Quatsch
wird man jetzt dafür bestraft das man Juno baut ????
ne Ally die Juno auf schlecht hat, kann sich dann ja gleich erschiessen.

Pain sollte den Effekt der Tempel verringern. Würde sagen 50% des jetztigen Wertes. Es gibt ja eh interne Lebenspunkte, die aus Konst oder anderen resultieren. Diese werden bei Juno zu stark erhöht, dass ist das prob.
egal welchen faktor pain genohmen hat, die hälfte reicht. bei jupiter allerdinsg auch.
weil die machen in 10 runden mehr niederschläge als juno leute in 30.

siehe hier
Zitat:...Meines Érachtens ist es daher notwendig im Sinne einer Ausbalancierung der Wirkung dieses Tempels die Erfahrung je runde um ca 40% zu beschneiden, so daß ein zusätzlicher Erfahrungsgewinn von maximal 5-10% übrig bleibt, so daß die langfristwirkung nicht so gewaltig ist bei gut gesonener Juno sollte der Abschlag etwas geringer ausfallen und bei neutral und schlecht gesonnener Juni gar kein abschlag gerechnet werden...



- The_Hawk - 02.09.2004

10% höhere Skills bedeuten ca. 4-5 absolut zum Zeitpunkt der Übergabe an den Nachfolger - nach Teilung durch 4 also durchgängig 1 Skillpunkt mehr in allen Eigenschaftswerten. Klingt an sich nach Überlegenheit, da kommen aber dann wieder die anderen Faktoren ins Spiel und man kann nur ganz schwer abschätzen ob die nächste Generation wirklich noch einen Vorsprung gegenüber Jupiter-Jüngern hat.

Scatha schrieb:diese Spiele leben von positiven Rückkopplungen

nicht wenn sie zu explodieren drohen - hat man früher schön gesehen als es noch Goldschürfer gab und Waffenskills mit Denarii erhöht wurden Rolleyes


- Anonymous - 02.09.2004

@testus
nix mit weniger exp bei juno oder höheren runden, dass ist quatsch

einfach effekt halbieren von juno und jupiter und gut ist


- Anonymous - 02.09.2004

The_Hawk schrieb:10% höhere Skills bedeuten ca. 4-5 absolut zum Zeitpunkt der Übergabe an den Nachfolger - nach Teilung durch 4 also durchgängig 1 Skillpunkt mehr in allen Eigenschaftswerten. Klingt an sich nach Überlegenheit, da kommen aber dann wieder die anderen Faktoren ins Spiel und man kann nur ganz schwer abschätzen ob die nächste Generation wirklich noch einen Vorsprung gegenüber Jupiter-Jüngern hat.

ein Skillwert mehr in allen eigenschaften ist eine Welt, vorausgesetzt man skillt nich abgrundtief bescheuert. Aber bei einem solchen unterschied hat der andere voraussichtlich noch ne zwar, aber immerhin, Chance, besser zu sein als bei 50% gesamt exp unterschied.

in der Tat sind die langfristwirkungen noch nicht zu ermitteln.
noch mit zu berücksichtigen ist
junos Anhänger werden voraussichtlich älter werden wie Jupiters Anhänger.
Sie haben also mehr Zeit um höhere Skills anzusammeln das bedeutet höheren Startskills im leben nach den Tod. Sie werden voraussichtlich über mehrer Lerbnszyklen einen höheren durchschnittlichen Gesamtskill haben. höherer Durchschnittskill bedeutet mehr Runden durchhaltevermögen usw..


@ Rizzo kleine zwischenfrag wie oft bist du bisher von einem potentiellen Jupiteranhänger Drachenlegionären niedergeschlagen worden
ich schätze mal innerhalb Zeit seitdem Juno in Preußen funzt maximal in 20% der Fälle.
ich hab das leider nicht so im Auge, wäre interessant obs ein höherer Anteil wäre ;D


- Anonymous - 02.09.2004

naja, ich werde immer nur von preussen umgehauen.
ab runde 30 gibt es vllr 80% Preusen, da ist es halt unwahrscheinlich.

aber einer, der von DL zu uns ist, hat bestätigt, dass das vorher in weniger Runden mehr Niederschläge hatte

und entweder mindert man beide positven Effekte oder keinen.


- The_Hawk - 02.09.2004

@Testus: die 10% höheren Skillwerte sind doch aktuell (ohne Deine Reduzierung) und entsprechen den 50% mehr Exp, siehe Scathas Post

hinzu kommt dass die 50% auch übertrieben sind, da sie nur für die Top-Platzierungen jedes Kampfes gelten und keiner ist dauerhaft in den Top10


- Anonymous - 02.09.2004

Jupiteranhänger treffen besser, aber sie treffen meist nur andere Jupiteranhänger, denn die Junogladis weichen ja gut aus und werden in den ersten 20 Runden oft garnicht getroffen. Wenn dann in den hohen Runden die Jupiteranhänger grossteils weg sind, machen die Junos es unter sich aus.

Die Tempel bewirken also eine Verschiebung wer wen niederschlägt;
Jupiters schlagen Jupiters häufiger nieder und
Junos andere Junos Lach

seh ich das richtig ?


- Anonymous - 02.09.2004

The_Hawk schrieb:@Testus: die 10% höheren Skillwerte sind doch aktuell (ohne Deine Reduzierung) und entsprechen den 50% mehr Exp, siehe Scathas Post

hinzu kommt dass die 50% auch übertrieben sind, da sie nur für die Top-Platzierungen jedes Kampfes gelten und keiner ist dauerhaft in den Top10


Sorry jetzt habe ich nicht aufgepaßt.


es gibt doch Dauerabonenten auf top ten plazierungen. Und wenn du mir nicht glaubst ist mir doch " :snake: ". :)


Die 50% sind nicht übertrieben ich hab sie jeden Tag aufs neue vor meinen Augen Cool

Aber laß man jetzt gut sein ich höre auf für heute. :kleeblatt: :blume: :flower:


- Anonymous - 02.09.2004

so und ich schreibe auch gleich warum ich das genau festhalten wollte das
Jupiters öfter Jupiters und Junos öfter Junos niederschlagen :

Der Effekt is nämlich, das Jupitergladis nicht nur derbe RLP und EP Verluste zu verzeichnen haben, sondern auch in Sachen Ruhm den Junos auch nicht sonderlich im Vorteil sind. Denn die Niederschläge (Ruhm) die die Jupiters so bis Runde 20 Vorsprung haben, machen die Junos bis Runde 40 wieder unter sich gut, wenn nur noch sehr wenige Jupiters überhaupt da sind.


- Anonymous - 02.09.2004

:-) Jup lassen wir es gut sein für heute. Testus, auf jeden Fall sehr gute Arbeit deine Analysen...
Fakt ist, Juno ist krass - und zerrt zu viel an der Balance. Wer Jupiter und Co. anbetet, hat leider keine Chance mehr in den Kämpfen. Schade, sehr schade aber das ist Fakt.
Wo jetzt an der Schraube gedreht werden kann, ja das weiß nur Juno, Jupiter oder Pain ;)

Hoffen wir auf baldige Änderung Juggle


- Anonymous - 03.09.2004

also erstmal zum thema 2 tempel - beten - kriege

Anscheinend haben noch nicht soviele beide tempel...

Wenn man in den Tempel geht und betet, betet man für beide Götter, und in meiner ally beten vielleicht 40 leute für 80, und es is ein leichtes beide götter auf sehr gut zu haben <-- gerade richtig ausbalanciert, denn die anderen 40 rechne ich für kriege ein

So mal zu Juno

Defense und das Mit leben bzw Reinkarnation...

Defense spricht für sich (xp und rlp)
Aber, ihr vergesst den 3. vor bzw Nachteil

Länger leben heißt gegen die Frühsterber antreten zu müssen und das wiederum heißt das die frühsterber (also keine juno beter) die arena dann dominieren werden, und zwar solange bis die frühsterber wieder gestorben sind, und dann sind kurze zeit die juno anhänger vorne.

--> länger leben = nachteil (siehe auch speedgame)


weiter zu Jupiter

Betzeitreduktion, Feindentdeckung Angriffsbonus

Betzeitreduktion bringt nix, Angriffsbonus spricht für sich (ruhm)

Der wohl größte Vorteil is die frühere Feindentdeckung
--> Ta is ein kriegspiel, und je länger die final dauert desto mehr geraten die Arenakämpfe in den Hintergrund... Wenn juno und Jupiter viel bringen dann gehe ich hier von einigen stunden frührer feindentdeckung aus, und jeder weiß die Feindentdeckung is das entscheidende in Kriegen.

Also was is euch lieber Runde 35 im Schnitt oda ne Woche ohne Stab kämpfen ?




Ich finde nicht das Juno im Vergleich zu Jupiter zu stark ist, und auch denke ich nicht beide sollten geschwächt werden, das würde wieder zum "freie gladiatoren wesen" treiben. Beide Tempel haben ihre Nachteile (Juno spätes sterben Jupiter weniger XP) die muss man eben einkalkulieren.


abschließend würd ich gern wissen welchen tempel ihr habt testus.

gz showdown


- Anonymous - 03.09.2004

Testus schrieb:[nicht streiten mein Lieber, zerreden ist das richtige Wort.
Das "streiten" bezog sich nicht auf die Meinungsunterschiede zwischen uns beiden ;) Und eigentlich sollte der nächste Satz illustriert haben, worauf es sich bezieht.

Zitat:gekünstelt ist hier nichts. Das Hauptproblem ist nicht die "einmalige" Wirkung sondern der dauerhafte Niederschlag in den Skills, der muß raus oder zumindest begrenzt werden.
Doch, deine Konstruktion "Juno-Anhänger halten länger durch, deshalb sollten sie weniger XP für's Durchhalten bekommen" ist gekünstelt. Außerdem doktorst du damit nur an den Symptomen herum, statt dich um das "Kernproblem" zu kümmern.

Zitat:positive Rückkopplungen sind das Problem, die muß man verhindern.
Ja, aber dann mit realistischen Vorschlägen und nicht mit (sorry) Flickwerk.

PS: Was kommt als nächstes? Weniger XP für Minerva-Anhänger, weil sie bessere Waffenskills haben? AE-Abzüge für Porus-Anhänger, um die Produktionsvorteile auszugleichen?


- Anonymous - 03.09.2004

nochmal les den ersten post durch. Es tut mir leid, wenn bei der Kern nicht ankommt.
Es geht nicht um weniger Erfahrung, sondern mir geht es möglichst um Entkopplung der kurzfristwirkung (länger Durchhalten) und dem daraus folgenden dauerhaften Erfahrungszugewinn der sich langfristig in im Vergleich zu "normalen Gladis" utopischen Skillwerten manifestiert.

Was ich noch vergessen hatte. es geht auch nicht um nur um 10% mehr Gesamtskills am Ende sondern um sehr viel mehr. die ca. 50% mehr Erfahrung sind auf 2 anfangs gleichstarke Gladiatoren bezogen. Durch exp zugewinn treten bei dem einen bestimmte Effekte auf die ich mal als Zinseszinseffekt bezeichne auf :D.

Als Beispiel für eine Rückkoplungswirkung verweise ich der Einfachheit halber mal auf die Leute die vor Juno an der Spitze der Rangliste gelegen haben. Ein Teil Ihres guten Abschneidens ist sicherlich auf eine recht gute Skillzusammensetzung zurückzuführen. Aber ein nicht zu unterschätzender Teil ist auch blanker Zufall wer zufällig wem zuerst über den Weggelaufen ist usw.
Ich weiß nicht wieviele Leute am 1 März angefangen haben aber ich schätze mal mindestens 10000 Leute werdens wohl gewesen sein. Theoretisch müßten alle diese 10000 Leute derziet ähnliche Skills haben, denn sie sind ja nicht erst am 1 März mit null Erfahrrung zu Spiel gekommen. Ne der liebe Zufall hat einige begünstigt, was ich auch ok finde, dadurch konnten diese schon etwas früher bestimmte Skills hochsetzten und im Laufe der Zeit hat die Wirkung der etwas früher erhöhten Skillwerte ihre durchschlagende Wirkung gezeigt und die Abstände sind "etwas" größer geworden. Natürlich gibts auch Leute die im Vergleich zu anderen aufholen und die Rangliste mehr oder weniger langsam hochklettern durch mühsames Sammeln der Erfolgspotentiale.


Und eins kann ich mir jetzt nicht verkneifen, ich habe hier ziemlich detailliert eine Lösungsmöglichkeit für das Problem beschrieben und, mein lieber, du kommst
ohne echte Beiträge zu leisten, hier mit Begriffen wie unrealistisch und Flickwerk. Im Gegenteil deinen Ausführungen muss ich leider entnehmen, daß du völlig ahnungslos bist, wie du mehrfach betont hast, habt Ihr keinen Tempel (Entschuldigung daß ich das jetzt in aller Deutlichkeit sagen muß). Zusätzlich bringst du weitere Themen ein, um die es gar nicht geht. Eine typische TA."Diskussion".

Argumentieren tut man mit Daten sammeln, Zusammenhänge feststellen, Schlußfolgerungen ziehen, Vorschläge machen, gemeinsam oder auch nicht Lösung suchen; aber offensichtlich fehlt es an einigen grundlegenden Informationen, um überhaupt zu wissen worum es geht.

Und dann mit super PS "Was kommt als nächstes" arbeiten das ist

Ich weiß auch wo man theoretisch anfangen könnte, um ein vielleicht besseres Kampfmodell zu kreieren. Ich sage ganz bewußt vielleicht, weil durch die Interaktion von einigen tausend Leuten das Gesamtsystem in eher unvorhersehbarer Weise reagieren kann.
.
Zitat:abschließend würd ich gern wissen welchen tempel ihr habt testus.

Das ist einfach Testus in der Rangliste Abfragen-Ranglistenpunkte
rauskriegen wo Testus beheimatet ist.
einen beliebigen Kamopf abfragen von Testus.
Ergebnis mit einen RLP ähnlichen Gladi vergleichen und schlußfolgern.

Das wars dan für meinen Teil zu dem Thema


- Anonymous - 03.09.2004

Zunächst einmal: Daß wir noch keinen Tempel haben, heißt noch lange nicht, daß ich keine Ahnung habe. Und du hast mich inzwischen auch davon überzeugt, daß Juno-Anhänger etwas ..wie sage ich es am besten.. zu erfolgreich sind. Nur von deinem Ansatz, das Problem zu lösen, hast du mich noch nicht überzeugt.

Aus den Kampfberichten kann man objektiv erkennen, daß die Kämpfe durch den göttlichen einfluß länger geworden sind. Aber solange ich keine exakten Zahlen (und "sieh in den Ergebnissen nach und schätz ab, wer welchen Gott anbetet" werte ich nicht als exakte Zahlen ;)) habe, schiebe ich das nicht allein auf die Wirkung eines der Götter.

Weiter: Nehmen wir mal an, Juno-Anhänger haben tatsächlich mehr Runden (im Durchschnitt). Dann haben wir tatsächlich die Rückkopplungseffekte, die du beschrieben hast (mehr XP -> bessere Skills -> dauerhaft mehr Erfolg). Aber ihnen deshalb die XP zu kürzen, halte ich einfach für den falschen Weg das Problem zu lösen.
(Sorry, wenn ich dir damit auf den Schlips treten sollte - aber es ist so)