Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Werkzeuge und Barbier
Anonymous

Gast

 
Beitrag #1
Werkzeuge und Barbier
Um die wirtschaftlichen Verhältnisse in einer Ally koplexer zu machen und dem Spiel etwas mehr RPG zu geben, schlage ich die Einführung von Werkzeugen vor. Ich weiß, der Vorschlag kam auch schon früher, hier aber etwas konkreter.

Diese sollten sowohl die Rüstungs- als auch die Waffenschmiede herstellen können. Evtl. soll sie auf die AE der Schmiede keinen oder einen kleineren Einfluß haben als die Produktion von Waffen und Rüstungen. Solche Werkzeuge sollten die Leistung der entsprechenden Produzenten erhöhen, wenn sie diese besitzen und evtl. auch Arenaweit gehandelt werden und z.B. ca. nach einem Jahr (im Spiel ja 1 Woche) kaputt gehen. Werkzeuge können entsprechend dem Gebrauch bei den Römern der Antike sein:

Messer (alle)
Hammer (Steinmetz, Bergarbeiter, Konstrukteur, Bauer bei der Viehzucht)
Beil (Holzarbeiter; Steinmetz, Bergarbeiter, Konstrukteur)
Hacken (Bauer, bei der Nahrungsproduktion)
Sicheln (Bauer, bei der Nahrungsproduktion)
Pflugeisen (Bauer, bei der Nahrungsproduktion)

Denkbar wäre zudem als Beruf der Barbier. Der wie in der Antike mit Rasiermesser, Pinzette und Nagelmesser arbeitet, 1 ha Land benötigt um eine Barbierstube haben zu kennen. Zu besseren Kunden ins Haus kommt und positiv auf die Moral wirkt.

Krates
17.06.2004, 08:37
engineer
Offline
ehemaliger Gladiator
Hanse

Beiträge: 220
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2004
Beitrag #2
 
also ich finde die idee schon ziemlich gut, besonders des mit dem babier...
[Bild: f3uhxg.jpg]
17.06.2004, 15:28
Homepage
Anonymous

Gast

 
Beitrag #3
 
Ob das mit dem Werkzeug wirklich durchgeführt werden kann wage ich zu bezweifeln.
Die Idee mit dem Barbier finde ich Genial.

Ich denke das würde die Idee mit der Moral Positiv aufwerten (falls die Moral überhaupt eingeführt wird). Aber die Abstimmung zeigt das die meisten Spieler dagegen sind weil sie befürchten mehr zu verlieren als zu Gewinnen.
17.06.2004, 18:02
Anonymous

Gast

 
Beitrag #4
 
Die Aufstellung der Werkzeuge scheint mir etwas unübersichtlich. (besonders: Was will ein Bauer mit einem Hammer oder ein Steinmetz mit einem Beil? Warum hat der Bauer vier mögliche Werkzeuge, und der Holzfäller nur eins? Wie wirkt es sich aus, wenn der Bauer Sichel und Pflug hat? ...?)

Aber wenn das nochmal überarbeitet wird, kannst du ja hier eine Bemerkung loslassen.


Zum Barbier: Kannst du den etwas detaillierter ausarbeiten? Deine obige Aussage ist etwas zu vage, um mir ein Bild davon zu machen.
18.06.2004, 10:04