Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Beendungskriterium für Schlachten
Anonymous

Gast

 
Beitrag #1
Beendungskriterium für Schlachten
Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für die Schlachten. Und zwar ist es ja lächerlich, wenn nur vereinzelte Angreifer oder Verteidiger ganze Heere blockieren. Wie wäre es, wenn bei einem Angriff die Schlacht entschieden wäre sobald alle im Nahkampf beteiligten Verteidiger besiegt sind und nicht eine Mindestzahl (z.B. 25% der verleibenden Angreifer, über genaue Zahl kann man ja noch diskutieren) neue Verteidiger im Anmarsch sind? Denn z.B. ließe sich ein 100 Mann Heer ja wohl kaum von 2 oder 3 anmarschierenden Verteidigern am Plündern der Stadt hindern, wenn alle Verteidiger der Stadt schon besiegt sind.
Bezüglich einzelner Angreifer wurden ja schon an anderer Stelle in diesem Forum Vorschläge gemacht.
06.10.2004, 13:46
Anonymous

Gast

 
Beitrag #2
 
In dem Moment, wo eine Seite keine Leute mehr hat, ist der Angriff beendet- und die Plünderung beginnt. Nachrückende Verteidiger gucken den Angreifern hinterher, während diese sich auf den Heimweg machen, nachrückende Angreifer stehen vor einem Problem (weil die Verteidiger zwischenzeitlich ihre Wunden versorgen konnten).
06.10.2004, 13:54
Anonymous

Gast

 
Beitrag #3
 
Und solange Der Kampf noch andauert, können einzelne anzuckelnde Verteidiger ganze Hundertschaften von Angreifern in Schach halten, eigentlich müssten ja pro Kampfrunde zig Schläge auf die Verteidiger niederprasseln und diese ausser Gefecht setzen, passiert aber nicht (siehe der letzte Bloody Monday).
Was also gefordert wäre, dass wirklich jeder Angreifer einen Schlag auf die Verteidiger abgeben darf, dann können 140 Leute in einer Runde locker die 8 Verteidiger zerbröseln und der Kampf ist zu Ende.
07.10.2004, 09:43
Anonymous

Gast

 
Beitrag #4
 
Ich war am Bloody Monday nicht beteiligt, aber vermutlich standen sich die Angreifer teilweise gegenseitig im Weg (Erklärungsversuch eines Spielers - ohne Anspruch auf Korrektheit). Oder die neu ankommenden Verteidiger waren noch in den Bonusrunden, aber außerhalb der Reichweite für die Angreifer.

PS: Und der Vorschlag, daß sich anrückende Heere vor der belagerten Provinz sammeln sollen, bis sie meinen eine chance zu haben, kam auch schonmal - falls ihr darauf hinauswollt ;)
07.10.2004, 09:52
Anonymous

Gast

 
Beitrag #5
 
Marco Lunas schrieb:In dem Moment, wo eine Seite keine Leute mehr hat, ist der Angriff beendet- und die Plünderung beginnt. Nachrückende Verteidiger gucken den Angreifern hinterher, während diese sich auf den Heimweg machen, nachrückende Angreifer stehen vor einem Problem (weil die Verteidiger zwischenzeitlich ihre Wunden versorgen konnten).

Nicht ganz...der Kampf ist erst dann beendet, wenn auch nach dieser Runde kein Angreifer/Vertediger mehr steht...auf diese Weise war es ja möglich eine Übermacht von mehr als 100 mit einzelnen bzw. max 4 Gladiatoren pro Runde zu blockieren...schicke ich also jede Stunde einen Gladiator los und das 12X kann ich auch eine Übermacht von 100000 12 Stunden lang blocken...und das ist nunmal sehr unrealistisch. Cool
07.10.2004, 11:37
Anonymous

Gast

 
Beitrag #6
 
Zitat:Was also gefordert wäre, dass wirklich jeder Angreifer einen Schlag auf die Verteidiger abgeben darf, dann können 140 Leute in einer Runde locker die 8 Verteidiger zerbröseln und der Kampf ist zu Ende.
oki dann mal auf einen punkt hinkommen..realismus...ich denke das vor allem im krieg ein gewisser grad an realismus beibehalten wrden müsste...zumindest grundsätze die jedem einleuchten sollten...insofern erkläre mir mal bitte wie bei deinem beispiel ca. 18 angreifer einen verteidiger gleichzeitig attackieren wollen..und am besten noch alle mit zweihändern ;)..es ist schlicht und ergreifend unmöglich...maximale zahl wären 8..dann aber auch nur mit kleinen waffen..aber lassen wir die größe mal ausser acht..bei max. 8 angreifer pro kopf wären es in deinem beispiel 64 beschäftigte die restlichen 76 würden nicht attackieren...fände ich gut
07.10.2004, 12:51
Anonymous

Gast

 
Beitrag #7
 
Roland The Child schrieb:oki dann mal auf einen punkt hinkommen..realismus...ich denke das vor allem im krieg ein gewisser grad an realismus beibehalten wrden müsste...zumindest grundsätze die jedem einleuchten sollten...insofern erkläre mir mal bitte wie bei deinem beispiel ca. 18 angreifer einen verteidiger gleichzeitig attackieren wollen..und am besten noch alle mit zweihändern ;)..es ist schlicht und ergreifend unmöglich...maximale zahl wären 8..dann aber auch nur mit kleinen waffen..aber lassen wir die größe mal ausser acht..bei max. 8 angreifer pro kopf wären es in deinem beispiel 64 beschäftigte die restlichen 76 würden nicht attackieren...fände ich gut

Dann ist aber die Frage, was machen die Leute die es nicht zu den Verteidigern schaffen? Warten die artig, bis die paar Verteidiger niedergemacht wurden, oder plündern die solange die Stadt? Und da ja immer wieder Verteidiger nachtröpfeln (die natürlich nie eine Chance haben die Angreifer am plündern zu hindern) müsste die Intelligenz bei den Angreifern schon arg niedrig geskillt sein um sich so lange an der Nase herumführen zu lassen :)
Und bevor das Argument kommt, dass die Verteidiger ja nen schmalen Durchgang blockieren können um die Angreifer aufzuhalten: Die Nachtröpfelnden Verteidiger müssen ja zum Eingang der Provinz um das zu bewerkstelligen, da sind aber dummerweise die Angeifer dazuwischen und die werden die Verteidiger ja nicht artigerweise durchlassen ;)
08.10.2004, 08:30