Beitrag #1
Dynamisierung der Beitrittssperre
Ein kleines Denkspiel:
Wir haben einen jungen Gladiator, der gerade die Volljährigkeit erreicht hat. Er ist weder durch Haus, noch durch Familie gebunden. Er steckt voller Tatendrang und Neugier nach neuen Ländern.
Sollte ein solcher Kämpfer tatsächlich für eine Wanderung genauso lange brauchen, wie ein Alter, der seinen gesamten Besitzstand sowie eine weitverzweigte Sippschaft mit sich schleppt? Ich denke, nein. Sollte ein solcher Gladiator für seinen Weg so lange brauchen, wie eine schwer beladene Karawane? Wohl auch nicht.
Um das ganze auf den Punkt zu bringen: Es wäre sicher interessant, realistisch, und gegenüber Neulingen auch fair, die Zeit, die ein Gladiator bei seiner Wanderschaft braucht, an das Alter anzupassen. Um es in Zahlen zu fassen:
- In der Phase von 18-20 Jahren sollte, wenn überhaupt eine Beitrittssperre von maximal 3 Stunden bestehen. Gerade Neulingen, die einen Fehlgriff bei der Allianzwahl begangen haben, oder den Fehler gemacht haben, eine eigene Allianz zu gründen, käme das sehr entgegen. Auch für Gladiatoren, die sich entschlossen haben, mit ihrem neuen Leben eine neue Heimat zu suchen, wäre das praktisch.
- Im Bereich 21-25 Jahre findet bereits eine gewisse Konsolidierung des Lebenswandels statt. Trotzdem bleibt noch ein ganzes Stück Mobilität gegeben. Ich denke, 9 Stunden wären hier als Sperre angebracht.
- Den Bereich 26-45 Jahre kann man wohl als Normalbereich ansehen. Hier wäre es sicher das beste, bei den gegebenen 12 Stunden zu bleiben.
- In den Jahren 46-70 wird es schon schwerer, seine Heimat, und alles, was einen daran bindet, hinter sich zu lassen. Die Sperrzeit verlängert sich auf 24 Stunden.
- Ab 71 Jahren wird ein Umzug zur reinen Qual, die man nur im Extremfall auf sich nehmen will. Auch wenn die Erben mithelfen, ist es wohl mehr als schwer, alles mit sich zu tragen, wovon man sich nicht trennen will. Und beweglicher wird man mit dem Alter ja auch nicht. Ich würde von einer Wegzeit von 72 Stunden ausgehen.
Ob das ganze schwer zu programmieren wäre, weiß ich nicht, ich denke allerdings, daß es mittelfristig nicht unbedingt uninteressant wäre. Um dem Argument von "lebenden Handelskarren" entgegenzuwirken; ich glaube kaum, daß der Verlust an Ruhm gerade für neue Mitspieler diesen Aufwand wert wäre. Und bei Gladiatoren, die sich im zweiten Lebenszyklus befinden, würde ich kaum damit rechnen, daß sie sich für solche Spielereien freiwillig zur Verfügung stellen.
Naja, bin auf jeden Fall gespannt auf das Feedback.
|