Beitrag #1
Rohstoffe
Ich möchte einmal einen meiner Punkte einzeln darstellen, um ihn besser diskutieren zu können.
ROHSTOFFE
Am Anfang hat man zu wenig, später zu viel, die Lager laufen über. Das Anfangsproblem werden kleinere Allianzen fortwährend haben und die Lage verschlechtert sich für sie noch, da die größeren schneller Bauwerke produzieren können, die ihnen Ersparnisse einbringen.
Die Rohstoffe eines Landes sind unerschöpflich. Nicht sehr realistisch, aber hier eine Lösung für das Mengenproblem zu suchen, würde sehr Komplexes verlangen und an einer Stelle sehe ich überhaupt keinen machbaren Weg, dann nämlich, wenn eine Ressource völlig erschöpft wäre.
Mein Vorschlag war zweigeteilt.
Zum einen zur Entschärfung der Differenz zwischen großen und kleinen Allianzen eine Gegenfunktion schaffen. Je größer eine Allianz, je mehr Bauwerke sie hat, desto mehr Rohstoffe müssen täglich für die Erhaltung dieser Infrastruktur ausgegeben werden. Da wird nichts produziert und niemand wird tätig, es wird nur einmal am Tag eine bestimmte Menge von Rohstoffen vom Allianzlager abgebucht. Diese Menge könnte sich wohl nach dem Kulturwert richten, da hier anscheinend Mitgliederzahl und Bauwerke irgend wie codiert sind. Ein logarithmischer Zusammenhang schwebt mir da vor. Man könnte auch über negative Konsequenzen nachdenken, falls die benötigten Rohstoffe mal nicht da sind, etwa Verfall eines Gebäudes oder die Unfähigkeit der Mitglieder zur Teilnahme an Kämpfen.
Zum anderen einen Faktor, der unabhängig von Allianzgröße die Lager reduziert. Als Vergleich zur Realität hatte ich auf "natürlichen" Schwund, etwa durch Verfaulen von Nahrung oder Diebstahl von Wertvollem hingewiesen. Dieser wäre prozentual, wobei der Wert mit der Lagergröße anwächst. So könnte der Schwund an Holz an einem Tage ein Prozent betragen, wenn man wenig im Holzlager hat, jedoch anwachsen zu vielleicht zeh Prozent, wenn dort 100000 liegen. Betroffen wären das Allianzlager und auch die eigenen Lager, jeweils in jeder Kategorie Rohstoff einzeln. Eine automatische Funktion, vielleicht sogar mit einem kleinen Zufallsfaktor behaftet, würde diesen Schwund einmal täglich bewirken, am besten vor der Abbuchung der Kosten für die Infrastruktur.
Exaktere Formeln könnte ich ausarbeiten.
|