Beitrag #2
Er musterte vorsichtig die Gruppe, die sich vor ihm in einem stetigen und schnellen Tempo vorwärts bewegte: Ihm fiel auf, dass es hauptsächlich Männer waren, die mit ihm reisten, allerdings auch ein paar Frauen - keine Bediensteten, sondern vielmehr eigenständige Weiber, die anscheinend keine Angst vor den restlichen Männern hatten. Wenn einer der Männer mal wieder seinen Blick nicht von den durchaus attraktiven Kurven der weiblichen Gruppenmitglieder abschwenken konnte, gab es häufig direkt Saures zurück.
Insgesamt waren es 8 Personen, mit denen Morgus reiste - 6 Männer und 2 Frauen. Unter den Männern war besonders Britas auffällig. Dies lag allerdings eher daran, dass er sehr viel redete, während er sich betrank. Sein "kleiner" Bruder Dumerius war das komplette Gegenteil von Britas. Er redete nur, wenn man ihn ansprach und gab meistens nur kurze kühle Antworten zurück. Morgus glaubte allerdings, dass seine geringe Gesprächigkeit nicht durch Schüchternheit, sondern durch Vorsicht und Misstrauen hervorgerufen wurde. Aber auch die gesamte Körperhaltung war anders, als bei Britas, welcher in seinen besseren Tagen mit Sicherheit genau so kräftig war, wie sein kleiner Bruder heute. Dann waren da noch Tidus und Ditus - Zwillinge und anscheinend Sklaven von Varia, einer der zwei Frauen. Varia ist eine Händlerin, das erkannte Morgus sofort. Ihre komplette Gestik und Mimik war bestimmt und strotzte nur so vor Selbstbewusstsein. Außerdem achteten ihre Sklaven peinlichst genau, dass der Inhalt der Ware, die sie mit sich führten nicht zu sehen war. Hauptsächlich diente das dem Schutz vor Räubern und auch innerhalb einer Reisegemeinschaft konnte man sich meist nicht sicher fühlen. Sowohl durch wilde Räuberbanden, die auch komplette Gruppen angreifen und ausrauben, als auch durch andere Mitglieder der Reisegemeinschaft. Die zweite Frau war eine Kriegerin, was Morgus nur selten zu Gesicht bekam und doch war er sehr fasziniert davon wie ein so zierlich anmutendes fast-noch-Mädchen blitzschnell das lange Messer ziehen kann und ehe du dich versiehst hast du es auch schon an der Kehle sitzen und Adilia, das ist der Name der jungen Frau hat dich im Klammergriff. Die letzten zwei Männer, die mitreisten waren römische Soldaten, die ebenfalls nach Lutecia wollen. Eigentlich waren sie noch Knaben, aber wie sie erzählten gingen sie mit 14 Jahren zur Armee. Dareus, einer der beiden erzählte sogar, dass seine Mutter eigentlich von den Remi stammt und sein Vater sie damals im Krieg kennen und lieben gelernt hat. ein paar Jahre nach Kriegsende kam er zur Welt und soll nun genau wie sein Vater dem römischen Heer dienen und so sein Glück finden, genau wie sein Vater es vorgemacht hatte. Sein Freund, Arolix hatte weniger Glück: Er stammt ebenfalls von einem keltischen Stamm ab. Sein Vater kämpfte gegen die Römer und fiel, als er seine Mutter und ihn verteidigte. Er wurde gefangen genommen und nach Lutecia gebracht und als er alt genug war, wurde er in die römische Streitmacht eingezogen. Insgeheim hasst er die Römer bestimmt immer noch, dachte Morgus über Arolix. Genauso wie er selbst eher schlecht auf die Treverer zu sprechen ist, da sein eigener Vater im Kampf gegen sie fiel. Aber beide – so scheint es – haben einen Weg gefunden solche Rachegelüster zu unterdrücken.
|