Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Mal eine Gesamtkritik.
Anonymous

Gast

 
Beitrag #16
 
Das Konzept is sicherlich nicht das Durchdachteste. Es wurden schon mehrere Wirtschaftssysteme ausprobiert, von denen mir keines richtig durchdacht schien. Irgendwann mussten sie wieder wegen groben Ungleichgewicht (einmal viel zuviel Rohstoffe, einmal ein krasser Mangel) wieder aus dem Spiel genommen werden. Und ja, ich hatte den Eindruck, dass sie nicht gut durchdacht waren und man es besser machen könnte.

Meine Frage an Weltenmeister wäre nun, wie man das Konzept verbessern könnte? Ich würde fast behaupten, dafür ist es jetzt fast schon zu spät. Das Konzept steht eigentlich schon längst, wird nur gelegentlich noch erweitert. In der Finalversion werden nur noch neue Features eingebaut und keine mehr entfernt.

Was mich persönlich stört ist die Tatsache, dass man zu wenig strategische und taktische Wege offen hat. Es gibt nur Buttons, die man klicken muss, keine Buttons, wo man vorher grübeln muss, ob man sie drücken soll. Die Kriege sind da eine Interessante Option, von denen ich mir auch ein bisschen mehr Abwechslung erhoffe.
Auch die 24h-Arbeiter sind eine interessante Option, bei der man zwischen Vorteilen und Nachteilen abwiegen muss. Leider ist man inzwischen fast dumm, wenn man keinen 24h-Schmied besitzt, aber so wie ich gehört habe, werden 24h-Arbeiter schneller sterben, wonach man wieder etwas besser abwägen muss.
Das mit den Skills... find ich jetzt auch nicht wirklich spannend. Ich bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt, dass das Meiste sowieso nur vom Zufall abhängt. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass die Defensivskills wichtiger als die Offensivskills sind. Und das war dann auch schon das ganze Geheimnis, im Prinzip kann das ein dressierter Affe übernehmen.
Was mir gefällt, ist die Interaktion ausserhalb des Spiels selber. Man kann Bündnisse schmieden, handeln, die Allianz organisieren, usw. Das ist auf jeden Fall der Faktor, der das Spiel am Leben erhält und es wäre auch zu überlegen, wie man das noch ausbauen könnte.

Noch was zu den "kleinen" und "großen" Allianzen.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass es natürlich ist, dass 50 aktive Leute immer mehr bewegen werden als 20 aktive Leute. Aber es ist meiner Meinung nach so, dass die Größe zu sehr ins Gewicht fällt und die Aktivität sogar nur zweitrangig ist.
17.06.2004, 23:33


Nachrichten in diesem Thema
Mal eine Gesamtkritik. - von Anonymous - 17.06.2004, 12:50
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 14:24
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 14:39
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 15:29
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 16:19
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 17:25
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 18:12
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 19:27
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 19:33
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 20:06
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 20:28
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 22:55
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 22:59
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 23:10
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 23:25
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 23:33
[Kein Betreff] - von Anonymous - 17.06.2004, 23:46
[Kein Betreff] - von Anonymous - 18.06.2004, 16:19
[Kein Betreff] - von Anonymous - 27.06.2004, 01:14
[Kein Betreff] - von Anonymous - 29.06.2004, 14:41
[Kein Betreff] - von Anonymous - 29.06.2004, 17:24