Anonymous
Gast
|
Beitrag #3
hm... in der tat verhandelnswert, allerdings bereitet mir eins dabei ein wenig sorge...
normalerweise sind ja die besten gladis die, in in einem krieg am längsten überleben.
ergo werden in den 1. 2 oder 3 runden die ganzen "schwachen" ausgedünnt...
dann fällt in der 4. runde das SO einem verirrten pfeil zum opfer, der ganze angriff kippt und die leute flüchten...
so weit, so gut
nun muss man aber bedenken, dass meist die besten leute auch die beste ausrüstung haben. also würden in einem krieg, sollte die moral zuschlagen, nur ein paar schlechte rüstungsteile zurückbleiben, die guten würden allerdings zusammen mit ihren trägern flüchten. damit ist der verlust bei einem erfolglosen angriff nicht hoch genug finde ich.
also würde ich das verlieren von rüstungsteilen auf alle fälle als muss einbauen!
evtl könnte man es ja so machen, dass eine flucht in kompletter rüstung nicht möglich ist, bei halber rüstung (2 zufällige teile werden fallengelassen) kann man flüchten, dies dauert allerdings noch einmal 2 runden, da man nicht schnell ist und in diesen 2 runden wird ein treffer so berechnet, als hätte man gar keine rüstung an.
eine sofortige und wirksame flucht ist erst möglich, wenn 4 zufällig ausgewählte rüstungsteile abgelegt werden.
"abgelegte" rüstungen zählen als verloren und werden geplündert.
wenn man alle rüstung verlieren würde, könnte man sich auch niederschlagen lassen... darum fände ich diese abstufung sinnvoller.
|
|
23.03.2005, 15:12 |
|