So, der Thread hier ist etwas weit unten, da will ich das Thema doch nochmal aufgreifen. Wie mein Ex-SO ja schon so schön gesagt hat, wäre vielleicht eine Mindestanzahl an Gladiatoren schön, die auf eine Mission müssen. Soweit ich weiß, benötigt ein SO ja einen Unilehrgang, damit er eine Mission überhaupt starten kann. Vorher geht ja noch nichts in dem Bereich. Warum also nicht die Mindestanzahl der Angreifer und Verteidiger auf (um mal Zahlen zu nennen) 5 oder 10 setzen? Dann wird man sich schon überlegen, ob man mal einfach so seine Leute losschickt. Egal ob Angreifer oder Verteidiger am ausrücken oder um "feindliche" Allis am produzieren zu hindern.
Ja, dann werden solch Hilfsaktionen wie im Moment bei LI schwerer (das mehrere Allis nur wenige Leute schicken) aber irgendwo muß man auch Abstriche machen, um diese 1 Mann Block Aktionen zu unterbinden. Sicher sind sie nicht verboten, aber das sind viele Aktionen nicht, die im Moment bei TA laufen und kritisiert werden. Fake Allis fallen mir da z.B. ein und dagegen wird ja auch heftigst protestiert und man arbeitet daran, es zu unterbinden. Warum also nicht auch die 1 Mann Blocker? "Unrealistisch" (welche in Argument für ein Spiel, aber egal) ist das eh. Denn welche Gladiator allein hält ein ausrückendes Herr auf
Dazu auch gleich noch ein zweiter Punkt, der in Kombination mit der Mindestangreiferanzahl das Blocken unatraktiv macht. Die geblockte Alli wird ja erst am Ausrücken gehindert (geblockt), wenn der Gegner in Sicht ist. Ab diesem Zeitpunkt sollte auch ein Abbruch der Mission (für die Angreifer) unterbunden werden. Natürlich sollte ein Rückzug nicht komplett unmöglich gemacht werden. Eine Schlacht muß schließlich nicht bis zum Ende geführt werden, wenn sie eh schon fast verloren ist. Deshalb könnte man den Missionsabbruch nach den Bonusrunden wieder zulassen. Also kein Abbruch einer Mission zwischen Sichtung (bei max ausgebauten Wachtürmen 20 WE) und Ende der Bonusrunden. Da überlegt man es sich schon, ob man ne Alli "einfach so" mal blockt...