Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Flickschuster-Lehrgang für Schmiede
Anonymous

Gast

 
Beitrag #1
Flickschuster-Lehrgang für Schmiede
ich weiß nicht, ob soetwas in der Art schon einmal vorgeschlagen wurde, darum einfach mal fröhlich drauf los:

Ich möchte einen weiteren Lehrgang für die Rüstungs- und Waffenschmiede vorschlagen:

den "Flickschuster"

Einsatzzweck:
Reparatur von beschädigten Waffen/Rüstungen

Kostensystem:
25% der ben. Ressis/Bauzeit bei "leicht beschädigt"
50% der ben. Ressis/Bauzeit bei "beschädigt"
75% der ben. Ressis/Bauzeit bei "schwer beschädigt"

zusätzlich um 25% verringerte Haltbarkeit nach der Reparatur

evtl. Einstellen der Ireparabilität nach der 3. Reparatur

wann kann der Lehrgang belegt werden?
Hmm.. so kurz nach erreichen des G3-Standes....

Warum?
Ganz einfach: So werden auch abgenudelte Waffen auf dem Markt wieder interessanter und außerdem haben auch kleinere Allianzen eine fairere Chance, an hochwertige Waffen zu kommen und diese auch länger zu benutzen. Und bei größeren Allianzen hört die unersättliche Nachfrage nach immer neuen Waffen, wenn die momentane gerade mal "lb" ist auf....kommt sie halt zum Flickschuster und der repariert sie wieder.
Der mit dem Lehrgang "Flickschuster" belegte Schmied kann natürlich weiterhin auch neue Waffen fertigen. es ist somit nur eine zusätzliche Spezialisierung...
03.11.2004, 13:51
Anonymous

Gast

 
Beitrag #2
 
Hmm, der Vorschlag klingt interessant - nur ob dafür ein zusätzlicher Lehrgang benötigt wird? Was spricht dagegen, daß der Schmied alles auch flicken kann, was er herstellen kann?

Zitat:evtl. Einstellen der Ireparabilität nach der 3. Reparatur
Der Punkt führt imho zu sehr viel Buchführerei. Dann würde ich das höchstens an den Grad koppeln - die Waffe verliert einen Grad bei der Reparatur.

PS: Aber afaik gab es diesen Vorschlag schon mehrfach. Such' einfach mal nach "Reparatur".
03.11.2004, 13:57
Anonymous

Gast

 
Beitrag #3
 
Wäre nur logisch, da der Konstrukteur ja auch Gebäude reparieren können soll, und dafür AE kassieren, wenn der Schmied dafür dann auch welche bekommen würde.
03.11.2004, 17:08
Anonymous

Gast

 
Beitrag #4
 
ich muss sagen dass ich es nur machen würde so es "leicht beschädigt ist", hat eine waffe beschädigungen ist es im rl auch eher so dass der stahl (das eisen eher in dem zeitalter) ganz neu geformt wurd.

"reparieren" ist eher so zB ein schwert in der klinge kleinere schramen hat... sowas wird aber in der regel eher geschliffen denke ich mir.


würds wie gesagt im "leicht beschädigt" gut finden.
03.11.2004, 18:45
Anonymous

Gast

 
Beitrag #5
 
ezekiel schrieb:ich muss sagen dass ich es nur machen würde so es "leicht beschädigt ist", hat eine waffe beschädigungen ist es im rl auch eher so dass der stahl (das eisen eher in dem zeitalter) ganz neu geformt wurd.

"reparieren" ist eher so zB ein schwert in der klinge kleinere schramen hat... sowas wird aber in der regel eher geschliffen denke ich mir.


würds wie gesagt im "leicht beschädigt" gut finden.


Der Vorschlag macht die Idee gleich nochmal um einiges besser. Als Waffenschmied kann ich da nur zustimmen :bindafür:
03.11.2004, 18:50