The-Arena-Forum
Übergabe SO-Posten während Revolte? - Druckversion

+- The-Arena-Forum (https://forum.the-arena.de)
+-- Forum: Bibliothek (https://forum.the-arena.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fragen zum Spiel (https://forum.the-arena.de/forum-19.html)
+--- Thema: Übergabe SO-Posten während Revolte? (/thread-4370.html)



Übergabe SO-Posten während Revolte? - CK-One - 02.02.2007

Nabend,

bitte um verbindliche Antworten und weniger um Vermutungen wenns möglich ist.

Kann man den SO-Posten während einer laufenden Revolte (Monarchie) auf ein anderes Mitgleid übertragen?

Falls ja welche Nachteile bzw. Konsequenzen hat das?

thx und greets


- Anonymous - 03.02.2007

Das SO kann während der Revolte den SO-Posten nicht abgeben, keine Member aufnehmen und auch keine Member kicken.
Alle Funktionen die die Revolte beeinflussen würden werden also blockiert.
Alle anderen sind noch möglich (Landvergabe etc.)

MFG
Jonas


- Anonymous - 03.02.2007

Das SO kann meines Wissens aber die Allianz während der Revolte verlassen, der SO-Posten fällt dann an das ruhmreichste Mitglied der Allianz und die Revolte läuft gegen das neue SO weiter.

Das war zumindest vor etwa drei Jahren so, inwieweit sich das inzwischen geändert hat vermag ich nicht zu sagen.


- CK-One - 03.02.2007

Danke für die Bemühung aber beide Infos sind so nicht zutreffend.
Weiteres gerne per ICQ.

greets


Re: Übergabe SO-Posten während Revolte? - Traumtaenzer - 03.02.2007

CK-One schrieb:Kann man den SO-Posten während einer laufenden Revolte (Monarchie) auf ein anderes Mitgleid übertragen?
Sofern Painkiller nichts geändert hat, ist dies möglich- getestet vor langer Zeit in meiner ersten Allianz, in der ich das Spiel startete. Das SO hat in der Staatsform Monarchie die Macht an die Revoltenstarterin während der laufenden Revolte abgetreten, woraufhin dann diese als neues SO gegen sich selbst revoltierte. Ob Painkiller zumindestens diese kuriose Möglichkeit nun ausgeschaltet hat, weiss ich nicht- Nerelyne hat damals nicht feststellen können, ob sie die Revolte gegen sich gewonnen oder verloren hat, aber Ruhmpunktverlust hatte sie.

Den aktuellen Stand müsste man einfach mal austesten- ich kann mein SO mal fragen, ob sie bereit ist, für einen Test mitzuspielen.


- Traumtaenzer - 03.02.2007

*sich vor Lachen gleich wegrollt*

Bastelschlumpf revoltiert gegen die Königin Silva Romaes
Diese tritt die Macht an den traumtanzenden Bauern ab.
Der schickt den Schwarzen Peter (Macht abtreten) weiter zum Revoltenstarter
Zitat:Bastelschlumpf hat eine Revolution gegen Bastelschlumpf ausgerufen, Sie haben nun die Möglichkeit sich einem der beiden anzuschließen. Dauer der Revolte noch 6:23:22:01

Nett... das Problem hat Painkiller also nicht beseitigt ;-)

Edith: Und wenn jemand gegen sich selbst revoltiert, kann ein anderer dann wieder eine Revolte starten- wie die Herrin der Wälder erfolgreich demonstriert, denn nun heisst es
Zitat:Bastelschlumpf ist momentan König

K+Ehleyr hat eine Revolution gegen Bastelschlumpf ausgerufen, Sie haben nun die Möglichkeit sich einem der beiden anzuschließen. Dauer der Revolte noch 6:23:57:11

Hoffe, CK- Ones Frage erschöpfend beantwortet zu haben ;-)


- CK-One - 04.02.2007

Nein leider nicht.

Trotzdem nette Konstellation bei Euch ;)

greets


- Anonymous - 04.02.2007

Deine Fragen wurde doch beantwortet:


> Kann man den SO-Posten während einer laufenden Revolte (Monarchie) auf ein anderes Mitgleid übertragen?

Ja, steht doch oben.

Falls ja welche Nachteile bzw. Konsequenzen hat das?>Kann man den SO-Posten während einer laufenden Revolte (Monarchie) auf ein anderes Mitgleid übertragen?

> Nachteil: Man ist kein SO mehr :D

So, und weil ich Dir so nett geholfen hab, verrätst Du mir jetzt welche Schweinereien ihr da wieder vorhabt :)


- Traumtaenzer - 04.02.2007

Der Vollständigkeit halber: Bastelschlumpf hat die Macht wieder an K Ehleyr abgetreten, und nun müsste K Ehlyr eigentlich gegen sich selbst revoltieren, da sie die Revolte gegen Bastelschlumpf gestartet hat.

Das ist nicht der Fall- die Revolte ist verschwunden (abgebrochen?). K Ehleyr ist SO ohne laufende Revolte.

Fazit: Es ist möglich, die Macht während einer Revolte abzutreten. Es ist sogar möglich, mit Machtübergaben die Revolte abzubrechen. Im Sinne des Erfinders scheint mir das aber nicht zu sein ;-)


- Anonymous - 04.02.2007

So viel ich weiß, konnte man auch noch (zumindest bis vor kurzem, obs geändert wurde oder nicht...) die Revolte abbrechen, indem der Revoltenstarter freiwillig aus der Allianz ausgetreten ist. Denn das SO kann zwar bei einer Revolte keinen mehr reinlassen und auch keinen kicken, aber jedes Mitglied kann noch immer freiwillig die Allianz verlassen. Und wenn nun eben der Revoltierende austritt, beendet er somit auhc die Revolution.


- CK-One - 05.02.2007

Je länger das dauert umso weniger stimmt von dem was hier geschrieben wird ;)
Werd das mal weiter beobachten und ggfs. am Ende mal ein Resumee ziehen. Ob das dann nur für Monarchie gilt oder die Auffälligleiten Bugs sind müssen dann andere beurteilen.

greets


- Anonymous - 05.02.2007

Ich frage mich ja immernoch was du bezweckst? Und was soll hier bitte nicht stimmen?


- CK-One - 05.02.2007

Frage war ob man den SO-Posten übergeben kann.
Antwort aus der Praxis: Ja, so oft man will an wen man will. Tausch hin und her ständig möglich.
Antwort hier: Ja, aber........

Wichtiger war mir Teil 2, sprich die Nachteile wenn man es tut.
Antwort aus der Praxis: Bisher keine festgestellt
Antwort hier: u.a. Aufnahme von Leuten nicht möglich <---- falsch

Hintergrund ist Beispielsweise bei Übergabe des SO-Postens (der angeblich nicht geht, nun aber doch geht) die Wertung der Stimmabgabe. Beginnt sie neu, werden alte Ergebnisse bei Rücktausch übernommen (um nur paar Kleinigkeiten zu nennen).
Wenn es aber schon Uneinigekeit über die Möglichkeit an sich gibt, so werden Aussagen über die Nachteile/Konsequenzen noch schwammiger.

Und sorry, hatte mich halt hier erstmal an Aussagen von JonasJonny orientiert, der, so dachte ich, als Admin hier die verbindlichsten Aussagen treffen können sollte.


greets


- Anonymous - 05.02.2007

Nachteil bei der Übergabe des SO Postens, während laufender Revolte: es gibt keinen.
Wenn du die Macht an den Revoltierer abgibst, ist die Revolte beendet. Gibst du die Macht an einen anderen ab, läuft die Revolte und damit die bekannten Vorraussetzungen weiter.


- Traumtaenzer - 05.02.2007

Zitat:Bastelschlumpf hat eine Revolution gegen Bastelschlumpf ausgerufen, Sie haben nun die Möglichkeit sich einem der beiden anzuschließen. Dauer der Revolte noch 6:23:22:01
Diese Meldung kam zustande, weil Traumtaenzer die Macht an Bastelschlumpf abgetreten hat, der die Revolte gegen K Ehleyr startete, diese die Macht an Traumtaenzer abtrat (der dann Bastelschlumpfs Revolte an der Backe hatte). Diese Meldung sah ich, weil ich sofort nachschaute... hätte ich gewartet, wäre diese wohl verschwunden (die Revolte abgebrochen!)

Denn sonst hätte K Ehlyr keine Revolte gegen Bastelschlumpf starten können- was ihr ja gelang. Bastelschlumpf trat die Macht an K Ehleyr ab, die Revolte wurde beendet (da hat wohl auch nur kurzzeitig gestanden: "K Ehleyr hat eine Revolution gegen K Ehleyr ausgerufen")

Ich habe nun für mein kurzzeitiges Dasein als SO nicht getestet, ob ich ein Allianzmitglied bannen kann, Aufnahme hätte ich sowieso nicht testen können, da niemand auf Aufnahme wartete. Wer sich für systematische Experimente berufen fühlt, kann diese gerne mal austesten ;-)

PS: Über gesichertes Wissen zur Beantwortung von CK- Ones Fragen zu Folgen, dass Macht während Revolte abgetreten werden kann, können nur jene verfügen, die das alles schon mal getestet haben...