![]() |
Meisterlehrgang bringt ? - Druckversion +- The-Arena-Forum (https://forum.the-arena.de) +-- Forum: Bibliothek (https://forum.the-arena.de/forum-4.html) +--- Forum: Fragen zum Spiel (https://forum.the-arena.de/forum-19.html) +--- Thema: Meisterlehrgang bringt ? (/thread-1618.html) Seiten:
1
2
|
Meisterlehrgang bringt ? - Anonymous - 22.12.2007 Hallo, leider hab ich in den DTNI und generell im Forum hier nichts dazu gefunden: Was bringt mir der Meisterlehrgang für ein Plus beim Rohstoffabbau? Ich bin von Beruf Bauer. Freue mich über antworten! - Seppelpower - 22.12.2007 Wenn du Den Meisterlehrgang machst in Lederabbau oder Brot kannst du nochmehr prodden , wir haben einen Bergmann(Bergfrau) die macht bei 12 std und 3 Land knapp 1000 erz , also bringt der Allianz richtig viel........ LG Seppelpower - Anonymous - 22.12.2007 Ja ist klar, dass man mehr abbauen kann, allerdings ist das ja auch vom Land, Sklaven und Terrain abhängig. Ich würde gerne wissen, um wie viel mehr man mit dem Meisterlehrgang abbauen kann. Trotzdem danke! :) - Anonymous - 22.12.2007 waren das nicht 10 oder 15% Steigerung der Erträge?! - Anonymous - 22.12.2007 10 % mehr bringt der erste Lehrgang bei 48h 15% der zweite mit 72h Sorry, das war's leider auch nicht. Immerhin steht bei den beiden schon an der Uni, wieviel sie mehr bringen, beim Meisterlehrgang steht leider gar nichts dabei :( - ensifera - 22.12.2007 also bei mir als Holzfäller bringt der GM-Lehrgang 25%... da würd ich dann meinen passt eine 20%ige Ertragssteigerung für den Meister ganz gut in die Reihe ;) - Anonymous - 23.12.2007 Ist zwar auch nicht die gesuchte Antwort, aber kann dir sagen, daß es als 16h-Arbeiter überhaupt nichts bringt, durch die entgangene Produktion in den 5 Tagen verlierst schon eine Menge, dazu das Gold aus 20 Arenakämpfen... - hwtthe2nd - 23.12.2007 soweit ich mich erinnern kann sind das +15% steht aber auch direkt da wenn du die uni anklickst, musst nur lesen können alter husar ![]() rein rechnerisch hättest du die 5 tage verlust nach ca. 33,3 tagen wieder drin und ausserdem brauchst du das für den grossmeister (aber hier machts dann je nach alter des gladis wahrscheinlich keinen sinn mehr) - Anonymous - 23.12.2007 hwtthe2nd schrieb:soweit ich mich erinnern kann sind das +15% bei der Uni steht nur das: Sie haben nun die Möglichkeit, an der Universität Agrarökologie zu studieren, um Ihre Anbaufläche effizienter zu nutzen. (+10% Ertrag) Dauer: 48 Stunden <- erster Lehrgang (zweiter Lehrang absolviert: +15% mit 72h) Sie könnnen nun Ihre Meisterprüfung ablegen. Dauer: 96 Stunden <- Meisterlehrgang - hwtthe2nd - 23.12.2007 dann sind es wohl doch +20%. oder? der grossmeisterlehrgang bringt ja +25%, glaube ich zu wissen. und wurde ja bereits schonmal geschrieben. - Anonymous - 28.12.2007 Kinga hat mich mal gebeten, ein paar Daten preis zu geben (ich hab gerade meinen Meisterlehrgang gemacht) und vielleicht kann das ja ein guter Mathematiker ausrechnen: vor dem Lehrgang: 1 ha 2 sklaven 422 Bretter danach: 1 ha 2 sklaven 475 Bretter ![]() - Tarim - 28.12.2007 Der Meisterlehrgang bringt dann nach Adam Riese circa 12,5% (je nachdem wie gerundet wird). Oder ist die Produktion der Sklaven unabhängig vom Lehrgang? Dann wären die Zahlen ohne Sklaven interessant. - hwtthe2nd - 29.12.2007 Tarim schrieb:Oder ist die Produktion der Sklaven unabhängig vom Lehrgang? richtig. die steigerung ist am besten für einen hektar und ohne sklaven zu berechnen, bzw. werden so die grundwerte berechnet. - Anonymous - 29.12.2007 na dann schaun wir mal ob wir jemanden finden der einen HA ohne Sklaven bewirtschaftet und kurz vorm Meisterlehrgang ist ;) - Comes Hansae Vanner - 29.12.2007 Sollte grundsätzlich jeder tun können, der vorm Meisterlehrgang steht ;D Schließlich kann man seinen Sklaven ja mal ne kurze Pause geben und das SO teilt mal kurz nur ein Stück Land zu und schon haben wir alles was wir brauchen ![]() |