![]() |
Farben im Krieg - Druckversion +- The-Arena-Forum (https://forum.the-arena.de) +-- Forum: Universität (https://forum.the-arena.de/forum-15.html) +--- Forum: The Arena- Entwicklung (https://forum.the-arena.de/forum-17.html) +--- Thema: Farben im Krieg (/thread-1131.html) |
Farben im Krieg - Anonymous - 27.09.2004 Also mir is grad wieder aufgefallen, dass man einige Farben wieder gar nicht lesen kann; einige Allys haben sogar Standart-Schwarz. Wie wäre es denn damit, einfach die Anzahl der Farben auf 2 zu reduzieren: Rot für alle Angreifer, Blau für alle Verteidiger. Im Grunde ist es ja nicht so wichtig, wer für welche Ally kämpft, sondern wer auf welcher Seite kämpft. Dem einfachen Bürger ist es meistens nicht klar, wer Freund oder Feind ist..... Denkt darüber mal nach! ;) - Anonymous - 27.09.2004 ja ich kann mich diesem Vorschlag nur anschliessen, es würde den Kriegsverlauf erheblich übersichtlicher gestalten...es gab soweit ich mich entsinne schon mal die Diskussion über die Farben im Krieg, hab es aber leider nicht gefunden - Anonymous - 28.09.2004 Wotan schrieb:ja ich kann mich diesem Vorschlag nur anschliessen, es würde den Kriegsverlauf erheblich übersichtlicher gestalten...es gab soweit ich mich entsinne schon mal die Diskussion über die Farben im Krieg, hab es aber leider nicht gefunden Das hat mir auch jemand gesagt. Nur scheinbar wurde dieser Thread recht schnell gelöscht....ich hoffe, dass dieser hier länger stehen bleibt und die richtigen Leute auch erreicht !!!! - Anonymous - 28.09.2004 Die letzten Diskussionen zu den Kriegsfarben waren im Kritik-Bereich aufgekommen (und dort vermutlich gelöscht worden, weil sie nicht hinpassten). @Topic: Ich bin auch für eine einfachere Darstellung, mit drei, maximal vier, möglichen Farben - Verteidiger=grün, Angreifer=rot, eigene Allianz=blau (oder unterschieden je nach Kampfseite hellgrün/hellrot). - Anonymous - 28.09.2004 mhhhh, also dann würde ich aber verschieden grüntöne, bzw. rottöne vorschlagen - Anonymous - 28.09.2004 Wolf18 schrieb:mhhhh, also dann würde ich aber verschieden grüntöne, bzw. rottöne vorschlagen Verschiedene Töne gibt es ja jetzt auch schon, leider kann man einige sehr schlecht erkennen oder ihre Anzahl reicht schlicht und einfach nicht aus! 2 oder 3 Farben sind genug.... - Anonymous - 28.09.2004 Die Idee von Marco Lunas scheint mir die, die am besten ist: Oder vllt noch es etwas anders: Angreifer = rot Verteidiger = grün Eigene Allanz = Rot/Grün @Wolf18: Wenn man verscheide Grün- und Rottöne nimmt, dann passiert das was bei PI-Krieg passiert ist. Machen Allianzen bekommen einfach keine Farbe ab und man erkennt nicht, auf welcher Seite die Allianz kämpfen. - Anonymous - 28.09.2004 Tarlar schrieb:Angreifer = rot der vorschlag hat doch hand und fuss. einfach und genial! ![]() - Anonymous - 28.09.2004 Stimmt. Die einzige Steigerung, die mir noch einfällt, wäre: Definiert die Farben in der CSS, dann kann das jeder passend zu seinem Grafikpaket einstellen. - Anonymous - 28.09.2004 Perfekt !!! Wen muss man jetzt bestechen, damit das schnellstmöglich umgesetzt wird ?? ;D - Anonymous - 28.09.2004 Marco Lunas schrieb:Stimmt. Die einzige Steigerung, die mir noch einfällt, wäre: Definiert die Farben in der CSS, dann kann das jeder passend zu seinem Grafikpaket einstellen. dazu kommt ja noch: wer ein pack lokal nutzt kann sich das anpassen wie er will... ![]() - Anonymous - 28.09.2004 da ist man sich ja mal einer Meinung, ob drei farben oder selbstdesign durch CSS ich kann es wieder nur unterstützen...bitte sofort umsetzten ;) ![]() - Anonymous - 25.10.2004 Nachdem ich den ersten Kampfbericht im Original gesehen habe, unterstütze ich die CSS-Variante noch mehr - auf diese Weise können die Farben besser an den Untergrund des Grafikpakets angepasst werden. (ich verwende das TA-Gladiator GP und da hebt sich das hellgrün der Verteidiger kaum vom Untergrund ab - wie es in Massenschlachten aussieht, wage ich mir gar nicht vorzustellen.) - Anonymous - 25.10.2004 Gute Idee - da es eben bei jedem Grafikpaket anders aussieht. Lediglich eine Definierung der Farben über die Css wäre dann eben notwendig. Unter den jetzigen umständen ist es wirklich schwer zu lesen - und die hier genannten Vorschläge sind top ;) :) - Anonymous - 25.10.2004 JonasJonny schrieb:Lediglich eine Definierung der Farben über die Css wäre dann eben notwendig.Das kann ja genauso gelöst werden wie seinerzeit mit den Hervorhebungen in den Kampfberichten - der Kriegsbericht definiert eine Standardfarbe für die "Faulen" (und damit alte GPs noch funktionieren) und bindet danach die CSS ein, die das überschreiben kann. |